Strasburger D-Junioren feiern Bronze bei harmonischer Kreismeisterschaft

Strasburger D-Junioren feiern Bronze bei harmonischer Kreismeisterschaft
Eggesin, Deutschland - Am vergangenen Samstag, dem 24. Juni 2025, zeigten die D-Junioren des Fußballverbandes Vorpommern-Greifswald ihr Können bei den diesjährigen Kreismeisterschaften auf dem Sportplatz an der Reuterkoppel in Strasburg. Sechs Mannschaften traten an, um den Titel zu ergattern und über sechs Stunden lang packenden Fußball zu liefern. Die Veranstaltung wurde von Einheit-Vorstandsmitglied Tom Wasserstrahl als harmonisch und fair beschrieben, was den positiven Gesamteindruck unterstrich.
Unschlagbare Spitzenreiter waren die Jungs vom SV Murchin/Rubkow, die mit 13 Punkten aus fünf Spielen den ersten Platz für sich sicherten. Mit vier Siegen und einem Remis ließen sie keinen Zweifel an ihrer Dominanz auf dem Feld. Auf dem zweiten Platz landete die U-11-Mannschaft aus Greifswald, die mit 11 Punkten ebenfalls ein starkes Turnier spielte, gefolgt von den Strasburger Youngstern, die mit 6 Punkten und einem Sieg sowie vier Remis die Bronzemedaille holten.
Spannende Begegnungen und ein glückliches Team
Die Strasburger hatten sich gut vorbereitet und ihre einzige Niederlage gegen Murchin/Rubkow mit 0:1 einstecken müssen. Dafür konnten sie SV Gützkow mit 2:1 besiegen und trennten sich in spannenden Matches von Greifswald, Eggesin und der SG Kaiserbäder jeweils unentschieden. Einheit-Coach Martin Nikolai zeigte sich zufrieden mit dem Abschneiden seines Teams und lobte den Einsatz seiner Spieler.
Auf Platz vier landete Motor Eggesin mit lediglich drei Punkten nach zwei Niederlagen und drei Remis, während die E-Junioren der SpVgg Torgelow-Ueckermünde ohne Punkt den letzten Platz belegten. Die SG Pasewalk/Rollwitz sicherte sich den fünften Platz mit fünf Punkten und die F-Junioren aus Torgelow, Ueckermünde und Eggesin schieden bereits in der Gruppenphase aus.
Der Blick geht nach vorne
Die Veranstaltung war ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des Jugendfußballs in der Region. Um die Spiele und Ergebnisse weiterhin optimal zu verwalten, empfiehlt sich die Nutzung von DFBnet, die eine einfache Korrektur von Torschützen und Spielberichten ermöglicht. Wer Ungereimtheiten bei den Ergebnissen feststellt, sollte diese umgehend an den zuständigen Staffelleiter melden. So bleibt die Transparenz gewahrt und die nächsten Turniere können reibungslos ablaufen, was für den Jugendfußball in Mecklenburg-Vorpommern nur von Vorteil sein kann. Für weitere Informationen zur Staffelleiter-Kontaktaufnahme und zu den jeweiligen Spielberichten steht fussball.de zur Verfügung.
Insgesamt war das Kreismeisterschafts-Turnier nicht nur ein Wettkampf um Punkte und Trophäen, sondern auch ein großes Fest des Fußballs, das die Leidenschaft und den Teamgeist der Jugendlichen in den Vordergrund stellte. So bleiben die Erinnerungen an spannende Partien und aufstrebende Talente lange in guter Erinnerung.
Details | |
---|---|
Ort | Eggesin, Deutschland |
Quellen |