Erste Gesundheitsmesse auf Rügen: Antworten auf Pflege- und Demenzfragen!
Erste Gesundheitsmesse in Bergen auf Rügen am 6. und 7. November: Informationen zu Pflege, Prävention und sozialer Unterstützung.

Erste Gesundheitsmesse auf Rügen: Antworten auf Pflege- und Demenzfragen!
Die Vorfreude ist groß auf die erste Gesundheitsmesse für Gesundheit und Soziales, die am 6. und 7. November im Foyer des Bergener Kaufland-Marktes stattfindet. Veranstaltet von den kreativen Köpfen Eva Wünsche, Franziska Waak und Alexander Eschrich, richtet sich die Messe an alle, die mehr über Gesundheit, Pflege und soziale Unterstützung erfahren möchten. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 10 bis 18 Uhr. Ostsee-Zeitung berichtet, dass diese Initiative nicht nur Informationsangebote bereitstellt, sondern auch darauf abzielt, die oft ungenutzten Ansprüche von Pflegebedürftigen aufzuzeigen.
„Es gibt einen großen Informationsmangel für die Betroffenen“, betont Eva Wünsche von der Bergener Ambulanten Wunschbetreuung. Viele Menschen mit Pflegegrad wissen nicht, welche Rechte sie haben. In den letzten neun Monaten wurden über 80 Höherstufungsanträge bearbeitet – ein klarer Hinweis darauf, wie wichtig Aufklärung in diesem Bereich ist.
Vielfalt der Aussteller und Vorträge
Knapp 20 Unternehmen werden an der Messe teilnehmen, darunter renommierte Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz, die Vita-Apotheke und das Demenz-Netzwerk Vorpommern-Rügen. Die Wahl des Kaufland-Marktes in Bergen als Veranstaltungsort war strategisch: Die Standgebühren wurden erlassen, um es lokalen Anbietern zu erleichtern, ihre Angebote zu präsentieren. So wird auch genügend Raum für Kaufland-Kunden geschaffen, die die Messe besuchen.
Ein weiteres Highlight sind die Fachvorträge, die an beiden Tagen ab 12 Uhr im Stundentakt stattfinden werden. Themen wie Verblisterung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht stehen auf der Agenda. Diese informative Gestaltung verspricht, dass Besucher nicht nur an Ständen stöbern, sondern auch aktiv an Diskursen teilnehmen können.
Einblicke in die Welt der Demenz
Besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse von Demenzpatienten wird durch einen Demenzsimulator gelegt, der die Symptome der Erkrankung auf anschauliche Weise veranschaulicht. Dies soll helfen, das Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Betroffene konfrontiert sind, erheblich zu steigern.
Die Messe bietet eine wichtige Plattform, um die Themen Pflege und soziale Unterstützung ins Rampenlicht zu rücken. Lesen Sie mehr über diese bedeutende Veranstaltung auf der Webseite der Ostsee-Zeitung.