Aufsteiger Löcknitz will Insel Usedom mächtig fordern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Pommern Löcknitz tritt am 3.10.2025 gegen FC Insel Usedom an. Ein wichtiges Spiel in der Kreisoberliga Vorpommern-Greifswald.

Pommern Löcknitz tritt am 3.10.2025 gegen FC Insel Usedom an. Ein wichtiges Spiel in der Kreisoberliga Vorpommern-Greifswald.
Pommern Löcknitz tritt am 3.10.2025 gegen FC Insel Usedom an. Ein wichtiges Spiel in der Kreisoberliga Vorpommern-Greifswald.

Aufsteiger Löcknitz will Insel Usedom mächtig fordern!

Der Fußball in Mecklenburg-Vorpommern bringt mit dem bevorstehenden 4. Spieltag der Kreisoberliga spannendes Lokalkolorit auf die Plätze. Am kommenden Freitag empfängt der FC Insel Usedom den VfB Pommern Löcknitz. Diese Partie verspricht bereits jetzt jede Menge Dramatik, denn während Usedom auf dem 5. Rang der Tabelle steht, liegt Löcknitz auf dem 9. Platz. Pommern-Trainer Falko Döbler sieht sich einer schweren Aufgabe gegenüber, ist aber nach dem ersten Saisonsieg gegen Zinnowitz voller Zuversicht. Ein Sieg könnte seine Mannschaft wieder auf die Erfolgsspur bringen, was zweifelsohne einen zusätzlichen Motivationsschub bringt.

Am Samstag wartet auf die Fans ein weiteres Highlight: Einheit Strasburg, derzeit auf dem 2. Platz, trifft auf den SV Ückeritz (11.). Einheiten-Trainer Tom Wasserstrahl hat jedoch mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Nach dem überzeugenden 3:1-Sieg gegen SV Eintracht Ahlbeck ist die Mannschaft dennoch fest entschlossen, auch gegen Ückeritz zu punkten. An weiterer Stelle trifft Forst Torgelow, derzeit 10. in der Tabelle, auf SV Eintracht Ahlbeck (13.) und will nach der Niederlage in Lubmin alles daran setzen, die Punkte in Torgelow zu behalten.

Alle Partien der Kreisoberliga

Die kommenden Begegnungen der Kreisoberliga im Überblick:

  • FC Insel Usedom – VfB Pommern Löcknitz (Fr., 19.30 Uhr)
  • VFC Anklam II – Eintracht Zinnowitz (Fr., 20 Uhr)
  • Greifswalder SV Puls – Loitzer Eintracht
  • Sturmvogel Lubmin – SV Rollwitz
  • BSV Forst Torgelow – Eintracht Ahlbeck
  • Einheit Strasburg – Ostseebad Ückeritz (Sa., 14 Uhr)
  • SV Murchin/Rubkow – SV Ducherow (Sa., 15 Uhr)

In der Kreisliga II thront RW Ahlbeck an der Spitze und duelliert sich mit Pelsiner SV. Eine Pflichtaufgabe für die Ahlbecker, die ihre Form bestätigen wollen. Auch hier stehen spannende Spiele an:

Partien der Kreisliga II

  • Pelsiner SV – Rot-Weiß Ahlbeck
  • Pommern Pasewalk – GW Ferdinandshof (beide Sa., 14 Uhr)
  • Blau-Weiß Leopoldshagen – SV Züsedom
  • Pasewalker FV II – SG Jatznick/Heinrichswalde
  • FC Vorpommern – Vierecker (alle So., 14 Uhr)

In der Kreisliga Staffel III steht kein Kräftemessen der Spitzenmannschaften an, aber die Partie zwischen Pommern Löcknitz II (5.) und FRV Plöwen (2.) könnte sich als spannend erweisen. Zum Abschluss hier die Spiele der Kreisliga III:

  • Boocker SV – SG Preussen (Sa., 14 Uhr)
  • Eintracht Krackow – SV Polzow
  • SV Blankensee – Fortuna Zerrenthin
  • GW Nadrensee – LSV Grambow
  • Eintracht Rossow – Penkuner SV Rot-Weiß II
  • Pommern Löcknitz II – FRV Plöwen (alle So., 14 Uhr)

Zusätzlich ist es für alle Nutzer wichtig zu wissen, dass die Spielberichte im DFBnet überprüft werden sollten. Dies gilt besonders für die Torschützen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eigenständig korrigiert werden können. Alle Informationen sind auf Fussball.de abrufbar, wo auch die Kontaktmöglichkeiten zu den Staffelleitern zu finden sind.

Die Geschichte des Fußballs in Mecklenburg ist übrigens reichhaltig und gut dokumentiert. Auf Fussball-DDR gibt es historische Tabellen und detaillierte Informationen zu den Vereinen und Ligen von 1991 bis heute, was die Begeisterung für den lokalen Fußball zusätzlich anheizt.

Freuen wir uns auf spannende Spiele und viele Tore in den kommenden Tagen!