Weihnachtszauber in Löcknitz: Konzerte und Adventsmarkt erwarten Sie!
Am 28. und 29. November 2025 lädt Löcknitz zu festlichen Weihnachtsveranstaltungen mit Konzerten und einem Adventsmarkt ein.

Weihnachtszauber in Löcknitz: Konzerte und Adventsmarkt erwarten Sie!
Die Vorfreude auf die besinnliche Zeit des Jahres steigt in Mecklenburg-Vorpommern. Der Löcknitzer Heimat- und Burgverein hat gleich zwei Höhepunkte im November organisiert, die nicht nur musikalisch, sondern auch gesellig abwechslungsreiche Erlebnisse bieten. Der Auftakt bildet das Weihnachtskonzert am 28. November 2025 um 18:30 Uhr in der ehrwürdigen Löcknitzer Kirche. Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde, unter der Leitung von Jens Georg Bachmann, wird gemeinsam mit der Sopranistin Thea Schütte ein historisches Konzert gestalten.
Tickets für das Konzert sind seit dem 19. Oktober verfügbar und kosten im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro. Wer sicherstellen möchte, einen Platz zu ergattern, sollte nicht zögern, denn die Nachfrage ist hoch. Einlass wird bereits ab 17:30 Uhr gewährt, sodass die Besucherinnen und Besucher genug Zeit haben, sich auf das musikalische Erlebnis einzustellen.
Adventszeit und Märchenzauber
Nach dem Konzert folgt am 29. November 2025 ein aufregender Adventsmarkt, der um 13:00 Uhr auf dem Burggelände eröffnet wird. Um 14:00 Uhr wird der Bürgermeister die Veranstaltung offiziell einläuten und das bunte Treiben beginnen. Das Markttreiben wird von einem Mandolinenkonzert im Festsaal der Burg um 13:00 Uhr begleitet, das feierliche Klänge für alle Altersgruppen verspricht.
Auf dem Adventsmarkt erwarten die Gäste eine Vielzahl an Ständen, die sowohl süße als auch herzhafte Köstlichkeiten anbieten. Im Burgkeller und auf der Burgwiese können sich die Besucherinnen und Besucher bei Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen – besonders die beliebten Quarkbällchen von Heidi versprechen ein Genuss zu werden. Ein ganz besonderes Highlight für die kleinen Gäste ist die Wichtel-Bastelstube, die ab 14:00 Uhr geöffnet ist. Hier dürfen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Märchenhafte Erlebnisse und Musik
Nicht zu vergessen sind die Auftritte des Duos „Diana & Marco“, die ein fröhliches Weihnachtsprogramm darbieten werden. Auch der Clown Marco wird mit seinem SPIELMOBIL für Unterhaltung bei den Kindern sorgen. Auf eine besondere kulinarische Erfahrung dürfen sich die Besucher freuen, wenn „Hänsel & Gretel“ im Holzbackofen frisches Brot und Kuchen backen.
Zusätzlich zu diesen festlichen Veranstaltungen bereichern auch Adventskonzerte in anderen Städten die Vorweihnachtszeit. Laut Reservix finden zahlreiche verschiedene Musikveranstaltungen im November und Dezember statt, die eine gelungene Einstimmung auf die Weihnachtszeit bieten. Teilnehmer sind Musikerinnen, Musiker, Orchestern und Chören, die eine bunte Palette an Musikstilen präsentieren – von klassisch bis besinnlich, modern und erhebend.
Ein weiterer Höhepunkt in der nachfolgenden Zeit ist die Veranstaltung am Dreikönigstag, dem 6. Januar, in der Pfarrkirche Breitenberg. Die musikalische Darbietung von Christiane Hainzl und ehemaligen Studienkollegen wird dem Brauch des „Kindlwiegens“ Rechnung tragen und ab 17 Uhr für festliche Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei, was diese exquisite Veranstaltung umso einladender macht.
Ob im Konzert oder beim Adventsmarkt, die Vorweihnachtszeit in Mecklenburg-Vorpommern hält für alle Generationen ein buntes Angebot bereit. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Feststimmung sich wie eine angenehme Melodie über die Region zieht.