Berufsausbildungsmesse in Pasewalk: Chancen für die Zukunft entdecken!
Entdecken Sie die Berufsausbildungsmesse in Pasewalk am 12. Oktober 2025 - tolle Einblicke und direkte Kontakte zu 40 Ausstellern.

Berufsausbildungsmesse in Pasewalk: Chancen für die Zukunft entdecken!
Am 11. Oktober 2025 wird es im Kulturforum „Historisches U“ in Pasewalk wieder Gelegenheit geben, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren. Die Berufsausbildungsmesse öffnet ihre Türen von 10:00 bis 14:00 Uhr und richtet sich an Schülerinnen, Schüler, Eltern und Interessierte. Rund 30 Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen werden ihre Ausbildungsangebote präsentieren. Dabei wird das Augenmerk auf eine praxisnahe Erfahrung gelegt, inklusive Mitmachaktionen und persönlichen Gesprächen mit Ausbildern.
Wie die Seite uecker-randow.info berichtet, stehen unter anderem namhafte Institutionen wie die Agentur für Arbeit, die Asklepios Klinik Pasewalk, die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern und die Bundespolizeiakademie bereit, um den zukünftigen Fachkräften wertvolle Einblicke und Hilfestellungen zu geben. Zudem haben zahlreiche regionale Betriebe aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung ihre Teilnahme zugesagt.
Vielfältige Möglichkeiten für die Jugendlichen
Diese Messe ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, um mehr über potenzielle Berufsfelder zu erfahren, sondern auch, um direkt mit Personalverantwortlichen, Auszubildenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Damit bietet sie einen einmaligen Rahmen, um Fragen zu Bewerbungskriterien zu klären und erste Kontakte zu knüpfen, die für die berufliche Zukunft wichtig sein können. Laut arbeitsagentur.de sind solche Veranstaltungen besonders wertvoll, da die Informationen oft direkt und unverfälscht geteilt werden.
Zusätzlich betont der Bürgermeister von Pasewalk, Danny Rodewald, die Bedeutung einer überlegten Berufswahl. Diese Veranstaltung soll dazu beitragen, dass die Jugendlichen sich frühzeitig orientieren und ihre Interessen in der Berufswelt entdecken können. Auch die örtlichen Schulen sind eingeladen, ihre Schützlinge zu begleiten, um ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zur Seite zu stehen.
Attraktive Aussteller und Angebote
Unter den teilnehmenden Ausstellern sind auch die Bundeswehr und die Bundespolizei, die Informationen zu den Karrieremöglichkeiten in den Sicherheitsbereichen bieten. Weitere Aussteller sind regionale Unternehmen wie die BUG Verkehrsbau SE, die Energieversorger Edis und viele mehr. Dies zeigt, dass die Berufsausbildungsmesse ein breites Spektrum an Möglichkeiten abzudecken versteht und viele Branchen repräsentiert.
Der Eintritt zur Messe ist kostenlos, was sie besonders attraktiv für alle Interessierten macht. Kinder und Jugendliche werden ermutigt, die Veranstaltung zu nutzen, um sich inspirieren zu lassen und eine fundierte Entscheidung für ihre berufliche Zukunft zu treffen. Es liegt ganz klar auf der Hand: Hier gibt es nicht nur viele Informationen, sondern auch die Möglichkeit, sich als junger Mensch aktiv mit den eigenen Zielen und Wünschen auseinanderzusetzen.
Integriert in die regionale Gemeinschaft möchte die Messe zudem das Interesse an Berufen in der Region wecken und gleichzeitig zur Stärkung des lokalen Arbeitsmarkts beitragen. Es sind also zahlreiche Gründe vorhanden, um den 11. Oktober im Kalender rot anzustreichen!