16-Jährige mit Traumnote 1,0: Abiturfeier am Schloss Torgelow!

Am 5. Juli 2025 haben 51 Schüler am Internatsgymnasium Schloss Torgelow ihr Abitur mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,75 abgelegt, darunter vier Bestnoten von 1,0.
Am 5. Juli 2025 haben 51 Schüler am Internatsgymnasium Schloss Torgelow ihr Abitur mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,75 abgelegt, darunter vier Bestnoten von 1,0. (Symbolbild/MMV)

16-Jährige mit Traumnote 1,0: Abiturfeier am Schloss Torgelow!

Torgelow, Deutschland - Am 5. Juli 2025 hat das Private Internatsgymnasium Schloss Torgelow einen weiteren beeindruckenden Jahrgang verabschiedet. Insgesamt 51 junge Menschen erwarben in diesem Jahr ihr Abitur, und das mit einem hervorragenden Gesamtdurchschnitt von 1,75, wie nordkurier.de berichtet. Unter diesen Abiturienten sind gleich vier, die die Bestnote von 1,0 erreicht haben, darunter eine talentierte 16-jährige Schülerin, die als eine der Besten des Jahrgangs gefeiert wird.

Das Schulkonzept von Schloss Torgelow setzt auf kleine Klassen und persönliche Betreuung. Über 60 % der Abschlussnoten liegen zwischen den Wertungen 1,1 und 1,9, was die hohe Qualität der schulischen Ausbildung unterstreicht. Viele der Absolventen sind seit der fünften Klasse Teil dieser Schulgemeinschaft und haben über die Jahre nicht nur fachliches Wissen, sondern auch einen starken Teamgeist, Reife und menschliche Wärme entwickelt. Diese Eigenschaften wurden in der feierlichen Abschlussrede von Schulgründer Mario Lehmann hervorgehoben.

Individuelle Würdigung und Pläne für die Zukunft

Das Abiturzeugnis ist nicht nur ein Schlüssel zu zukünftigen Studienmöglichkeiten an Universitäten, sondern auch eine Bestätigung harter Arbeit. So haben bereits 48 der Absolventen konkrete Pläne für die Zeit nach dem Abitur. Die meisten von ihnen streben ein Studium in den Bereichen Medizin, Jura, Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an. Einige der Absolventen ziehen es vor, sich eine Auszeit zu nehmen, um neue Erfahrungen zu sammeln, bevor sie ihre akademische Laufbahn fortsetzen.

Eine besondere Tradition des Gymnasiums ist die Veröffentlichung einer Anzeige mit dem Titel „51 Namen, die Sie sich als Arbeitgeber merken sollten“, die in großen deutschen Tageszeitungen erscheint. Diese Art der Anerkennung ist den Jahrgängen mit einem Gesamtdurchschnitt unter 2,0 vorbehalten und zeigt die kontinuierlich hohe Leistung der Schule, die seit 2015 dieses Ziel jedes Jahr erreicht hat.

Die Bedeutung des Abiturs in Deutschland

Das Abitur gilt als der höchste Schulabschluss in Deutschland und ist Voraussetzung für den Zugang zu Universitäten oder gleichgestellten Hochschulen. Der kompetitive Charakter des Abiturs spiegelt sich auch in den Zahlen wider. Laut statista.com wurden im Jahr 2022 bundesweit etwa 259.300 Abiturienten gezählt. Trotz dieser hohen Zahl gibt es signifikante Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowohl in Bezug auf Abiturientenquoten als auch auf Durchfallquoten.

Das Abitur stellt eine bedeutende Etappe im Bildungssystem dar und bietet Schülern die Möglichkeit, ihre akademische und berufliche Laufbahn maßgeblich zu beeinflussen. Die immense Vorbereitungszeit, die viele Schüler investieren, sowie die individuellen Herausforderungen, die sie meistern, tragen dazu bei, dass das Abitur mehr als nur ein Abschluss ist – es ist der Startschuss für eine vielversprechende Zukunft.

Details
OrtTorgelow, Deutschland
Quellen