Heringsdorf: Polizei feiert mit Charity-Kuchen für Tierheim-Freunde!

Tag der offenen Tür der Polizei Heringsdorf am 07.06.2025: Einblicke in die Polizeiarbeit & Spendenaktion für Tierhöfe in Wolgast.

Tag der offenen Tür der Polizei Heringsdorf am 07.06.2025: Einblicke in die Polizeiarbeit & Spendenaktion für Tierhöfe in Wolgast.
Tag der offenen Tür der Polizei Heringsdorf am 07.06.2025: Einblicke in die Polizeiarbeit & Spendenaktion für Tierhöfe in Wolgast.

Heringsdorf: Polizei feiert mit Charity-Kuchen für Tierheim-Freunde!

Heringsdorf hat kürzlich einen lebhaften Tag der offenen Tür veranstaltet, der nicht nur die Neugier der Besucher weckte, sondern auch die Gemeinschaft enger zusammenschweißte. Am 7. Juni 2025 gab es für interessierte Bürger die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit zu werfen. Laut Polizei MV stand dieser Tag im Zeichen der Aufklärung, mit Gesprächen über Themen wie Sicherheit und Verkehrsüberwachung, sowie einem Austausch mit der Bundespolizei und dem Zoll.

Highlight des Tages war ein wohltätiger Kuchenbasar, bei dem die Beamten der Polizei Heringsdorf selbst gebackene Leckereien verkauften. Mit viel Engagement wurde eine Spendensumme von 300 Euro gesammelt, die zur Hälfte an die Tierhöfe Labömitz und Wolgast ging. Der großzügige Betrag wurde am 21. Juli 2025 feierlich übergeben. EPHKin Ina Gransow, die Leiterin des Polizeirevieres, bedankte sich bei allen Spendern und betonte die wichtige Zusammenarbeit mit den Tierhöfen. Der Tag endete mit einem interessanten Gespräch über die verschiedenen Anliegen der Tierhöfe und deren wichtige Rolle in der Region.

Tierheim Heringsdorf: Ein Ort des Tierschutzes

Das Tierheim Heringsdorf ist die erste Anlaufstelle für Tierschutz in der Umgebung und spielt eine bedeutende Rolle im Bestreben, Tiere in Not zu vermitteln. Laut tierheim.com bietet der Tierschutzverein dort eine Vielzahl von Tieren an, darunter Hunde, Katzen, Kleintiere, Vögel und sogar Reptilien, die ein neues Zuhause suchen. Besonders die Hundevermittlung ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit, wobei häufig auch Welpen auf ihren großen Auftritt warten.

In den Sommermonaten kann man besonders viele Katzenbabys erwarten, die ebenfalls darauf brennen, adoptiert zu werden. Auch die Betreuung und medizinische Versorgung der Tiere wird nicht vernachlässigt; lokale Tierärzte kümmern sich um die Tiere im Tierheim. Freiwillige Unterstützung ist herzlich willkommen, sei es durch Gassigehen oder der Teilnahme an Spendenaktionen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Tiere.

Gemeinschaft und Zusammenhalt im Fokus

Die Zusammenarbeit zwischen der Polizei Heringsdorf und den Tierhöfen ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie lokale Institutionen zusammenarbeiten können, um Gutes zu tun. Durch Veranstaltungen wie den Tag der offenen Tür wird nicht nur Vertrauen geschaffen, sondern auch das Bewusstsein für den Tierschutz geschärft. Interessierte können sich über die Facebook-Seite des Tierschutzvereins oder telefonisch mit Fragen und Anfragen zur Tiervermittlung in Verbindung setzen.

In einer Zeit, in der der Tierschutz immer wichtiger wird, zeigt der Einsatz der Polizei Heringsdorf und der Tierhöfe, dass jeder Beitrag zählt. Egal, ob durch Spenden, Adoptionen oder ehrenamtliche Hilfe – in Heringsdorf ist man stets darum bemüht, Menschen und Tiere zusammenzubringen und die Gemeinschaft zu fördern.