Feuerwehr Neu Gülze/Zahrensdorf setzt auf Kinder für die Zukunft!

Feuerwehr Neu Gülze/Zahrensdorf setzt auf Kinder für die Zukunft!
Hagenow, Deutschland - In Neu Gülze/Zahrensdorf hat die Freiwillige Feuerwehr kürzlich gleich zwei bedeutende Ereignisse gefeiert: die Gründung einer Kinderfeuerwehr und das 33-jährige Bestehen ihrer Jugendfeuerwehr. Diese Maßnahmen sind nicht nur Jubiläen, sondern auch ein klarer Schritt in die Zukunft, um den Mitgliederschwund nachhaltig zu bekämpfen. So berichtet der Nordkurier, dass die Kinderfeuerwehr am 1. Mai mit 19 Kindern im Alter von sechs bis neun Jahren ins Leben gerufen wurde. Die Idee dahinter ist einfach: Die Feuerwehr will langfristig ihre Zukunft sichern und den Nachwuchs gezielt fördern.
Das Konzept sieht vor, dass Kinder nach ihrem zehnten Lebensjahr in die Jugendfeuerwehr wechseln, die 1992 mit nur 12 Mitgliedern gegründet wurde und heute leider nur mehr fünf aktive Mitglieder zählt. Gemeindewehrführer Frank Ahrens macht deutlich, wie wichtig eine solide Nachwuchsarbeit für den Fortbestand der Feuerwehr ist. Er unterstreicht, dass es gerade in Zeiten des demografischen Wandels und veränderter Lebensverhältnisse immer schwieriger wird, neue Mitglieder zu gewinnen. Daher ist die Kinderfeuerwehr ein strategisch wichtiger Schritt zur Mitgliedergewinnung.
Ein engagiertes Betreuerteam
Das Betreuerteam der neuen Kinderfeuerwehr ist ebenfalls bemerkenswert. Es besteht aus acht Personen, darunter fünf aktive Feuerwehrleute. Diese haben oft eigene Kinder im passenden Alter und wissen um die Bedeutung eines frühen Zugangs zu Ehrenamt und Gemeinschaft. So lernen die Kinder spielerisch Teamarbeit, Erste Hilfe und den Umgang mit Gefahrensituationen.
Die Freiwillige Feuerwehr Neu Gülze/Zahrensdorf ruft Eltern und Kinder zur Teilnahme an der neuen Gruppe auf, was zeigt, dass die Gemeinschaft auch in Zukunft auf den Einsatz junger Menschen angewiesen ist. Die Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren ist nicht nur für die jeweilige Kommune von Bedeutung, sondern auch für den Katastrophenschutz auf bundesweiter Ebene. Laut Feuerwehrverband ist dieser Bereich entscheidend, um die über 20.000 ehrenamtlichen Feuerwehren in Deutschland stark zu halten.
Nicht nur ein Hobby, sondern eine Verantwortung
Über 270.000 Mitglieder in der Deutschen Jugendfeuerwehr, darunter viele unter 18 Jahren, zeigen den hohen Stellenwert der Jugendfeuerwehren in unserer Gesellschaft. Bundesjugendleiter Christian Patzelt hebt hervor, dass die Freiwillige Feuerwehr nicht nur ein Hobby, sondern auch ein gesellschaftliches Engagement ist, das Wertschätzung verdient. Ein Blick in die Zahlen zeigt, dass jährlich etwa 23.000 Jugendliche in den aktiven Dienst wechseln, was die Bedeutung dieses Systems bekräftigt. Unterstützung für junge Engagierte wird immer wichtiger, besonders in Zeiten des demografischen Wandels.
In diesem Zusammenhang könnten Maßnahmen, wie Sonderkonditionen im öffentlichen Nahverkehr oder freier Eintritt in Freizeitstätten, Anreize schaffen, um das Engagement junger Menschen weiter zu fördern. Denn die aktuellen Herausforderungen, wie sie die Deutsche Jugendfeuerwehr feststellt, erfordern ein starkes Fundament an neuen Mitgliedern, um die Flamme der Hilfsbereitschaft am Lodern zu halten.
Die Gründung der Kinderfeuerwehr in Neu Gülze/Zahrensdorf ist also nicht nur ein lokales Ereignis, sondern auch ein Teil eines größeren Puzzles, das zeigt, wie wichtig es ist, in die Zukunft zu investieren. Hier wird mit einem modernen Ansatz und viel Engagement an der Erhaltung und Förderung einer der ältesten Gemeinschaften unserer Gesellschaft gearbeitet.
Details | |
---|---|
Ort | Hagenow, Deutschland |
Quellen |