Malchiner Teichberg: Millionenprojekt für neue Mietwohnungen gestartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein millionenschweres Bauprojekt in Malchin am Teichberg beginnt, nachdem langjährige Debatten und Planungen. 32 Mietwohnungen bis 2027.

Ein millionenschweres Bauprojekt in Malchin am Teichberg beginnt, nachdem langjährige Debatten und Planungen. 32 Mietwohnungen bis 2027.
Ein millionenschweres Bauprojekt in Malchin am Teichberg beginnt, nachdem langjährige Debatten und Planungen. 32 Mietwohnungen bis 2027.

Malchiner Teichberg: Millionenprojekt für neue Mietwohnungen gestartet!

Nachdem über zwei Jahrzehnte hinweg zahlreiche Diskussionen über die Zukunft des Grundstücks am Malchiner Teichberg geführt wurden, nimmt das viel kritisierte Areal nun endlich Formen an. Wie Nordkurier berichtet, ist das Gelände jetzt von Bauzäunen umgeben und erste Baucontainer stehen bereit. Dies geschieht unter der Leitung von Ralf Arendt, Geschäftsführer der Quartier Immo Invest GmbH, der dieses bedeutende Projekt vorantreibt.

Ursprünglich waren Gewerberäume für das Grundstück angedacht, doch nun soll hier ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit insgesamt 32 Mietwohnungen entstehen. Der Quadratmeterpreis dieser Wohnungen liegt bei knapp sieben Euro, was viele potenzielle Mieter ansprechen könnte. Die Gesamtkosten für das Bauprojekt belaufen sich auf rund acht Millionen Euro, wobei erfreuliche 5,5 Millionen Euro durch Fördermittel abgedeckt werden. Die Fertigstellung ist innerhalb von 15 Monaten geplant, sodass die ersten Bewohner bereits Anfang 2027 einziehen könnten.

Eine neue Perspektive für Malchin

Die alten Planungen wurden in den letzten Jahren von Unsicherheiten über die Materialbeschaffenheit der einstigen DDR-Kaufhalle überschattet. Doch dank genauer Vermessungen und Probebohrungen seien diese Bedenken nun weitgehend geklärt. Ralf Arendt hat zudem die ambitionierte Absicht, die Wohnungen selbst zu vermieten und langfristig Eigentümer des Projekts zu bleiben, was für Stabilität und langfristige Planung spricht.

Die Lage am Teichberg ist nicht das einzige Bauprojekt in Malchin. Bürgermeister Axel Müller (CDU) hat bereits auf weitere Bauvorhaben hingewiesen, darunter ein interessantes Projekt an der Kreuz-/Wiesenstraße. Es scheint, als ob Malchin bereit ist, sich in eine blühende Wohnregion zu verwandeln, die sowohl für Einheimische als auch für Zuzügler interessant ist.

Die Bemühungen um den Teichberg sind ein klares Signal, dass es in der Stadt vorangeht. Nach langem Warten können Anwohner und Interessierte nun endlich auf eine positive Entwicklung hoffen. Währenddessen bleibt das Geschehen am Finanzmarkt, wie die Barchart zeigt, stets spannend, wobei lokale Investoren und Häuser den Markt genau im Auge behalten sollten.

Das Engagement der Quartier Immo Invest GmbH sowie der Stadtverwaltung lässt darauf hoffen, dass Malchins Infrastruktur durch solche Bauprojekte nachhaltig bereichert wird und die Stadt einen Schritt näher in eine blühende Zukunft gelangt.