Familienfest am Sternberger See: Hunderte feiern trotz Wetterlaune!

Familienfest am Sternberger See begeistert Hunderte Besucher mit Spielen, Musik und kulinarischen Angeboten trotz wechselhaftem Wetter.
Familienfest am Sternberger See begeistert Hunderte Besucher mit Spielen, Musik und kulinarischen Angeboten trotz wechselhaftem Wetter. (Symbolbild/MMV)

Familienfest am Sternberger See: Hunderte feiern trotz Wetterlaune!

Sternberg, Deutschland - Am Sonntagvormittag fand das mit viel Vorfreude erwartete Familienfest am Sternberger See statt, das nach einer zuvor erfolgten Absage am 1. Juni nun nachgeholt wurde. Hunderte Besucher fanden den Weg zu diesem beliebten Event, das trotz anfänglicher, schüchterner Sonne eine bunte und fröhliche Atmosphäre verbreitete. Die Citymanagerin Kathrin Brüning berichtete von einem unerwartet großen Andrang, der das Organisationsteam positiv überraschte. Es ist offensichtlich, dass die Liebe zur Natur und zu gemeinsamen Erlebnissen im Sternberger Seenland hoch im Kurs steht.

Das Fest wurde um 10 Uhr von stellvertretendem Bürgermeister Olaf Steinberg eröffnet. Ein spaßiges Highlight war das „Applaus-o-meter“, mit dem die Zuschauer über die Schminkfarbe von Steinberg abstimmen konnten – er trat als knallbunter Flamingo auf. Die Akro-Girls und die Feuersternchen sorgten mit ihren beeindruckenden Tanz- und Akrobatikdarbietungen für begeisterte Stimmen aus dem Publikum. Die kleinen Feiernden wurden zudem von Clown Bandi unterhalten, der mit seinen Luftballonwesen und fröhlicher Musik eine tolle Stimmung erzeugte.

Attraktionen für Groß und Klein

Kinderherzen schlugen höher beim Anblick der Hüpfburgen, die zu einer der beliebtesten Attraktionen avancierten. Aber auch das Kettenkarussell und das Ponyreiten, letzteres für nur 2 Euro pro Runde, zogen viele Familien an. Die Freiwillige Feuerwehr Sternberg hatte sich ebenfalls hervorragend aufgestellt und bot spannende Wasserspiele an. Hier konnten die Kinder Brände an einer Spritzwand löschen – praktisch und lehrreich zugleich. Für die ganz kleinen Besucher gab es sogar die Möglichkeit, in einem Feuerwehrfahrzeug mitzufahren.

Der Sportplatz war ein weiterer Anziehungspunkt mit Aktivitäten wie Ringewerfen, Fußballspielen und einem Parcourslauf. Ein Glücksrad sorgte für zusätzlichen Nervenkitzel, da kleine und große Zuschauer die Chance auf tolle Preise, darunter ein großes Lego-Set, hatten. Das Fest war trotz der vorherigen Unwägbarkeiten ein voller Erfolg, was Steinberg und Brüning in ihren Abschlusserklärungen bestätigten.

Lebendige Gemeinschaft und kulinarische Highlights

Die kulinarische Versorgung kam nicht zu kurz: Bratwurst und erfrischende Erdbeerbowle waren bei den Besuchern genauso beliebt wie ein leckeres Eis oder ein Bad im See, als sich das Wetter gegen Ende der Veranstaltung besserte und die Sonne den Regen verdrängte. Solche Feste beleben nicht nur die Region, sie stärken auch die Gemeinschaft, unterstützt durch zahlreiche freiwillige Helfer und Ehrenamtliche, die ihre Zeit und Energie investierten, um das Event unvergesslich zu machen.

Das Familienfest am Sternberger See ist nicht nur ein Ereignis für die Einheimischen, sondern zeigt auch, wie attraktiv die Region für Familienausflüge ist. Plattformen wie familienausflug.info bieten immer wieder mit Trends und Tipps eine wertvolle Orientierung und zeigen auf, welche Stopps auf der nächsten Abenteuerreise nicht fehlen dürfen. Vielleicht ist der Sternberger See bald unter den „Top 100 Ausflugszielen“ zu finden, was die Region weiter stärken könnte.

Wer in der Umgebung aktiv bleiben möchte, findet auch in den kommenden Monaten zahlreiche Veranstaltungen im Naturpark Sternberger Seenland. Neben Wanderungen und Exkursionen stehen auch kreative Workshops auf dem Programm. Für ein vollerterminiertes Naturerlebnis schauen Sie einfach auf die Seite des Naturparks Naturpark Sternberger Seenland, die eine Fülle von Aktivitäten für Jung und Alt bietet. Der Sommer hat noch viele Abenteuer bereit!

Details
OrtSternberg, Deutschland
Quellen