Neuer Bürgermeister für Rüting: Rico Gindler übernimmt nach Hinze!
Nach dem Tod von Holger Hinze wählt die Gemeinde Rüting einen neuen Bürgermeister. Rico Gindler (CDU) übernimmt die Amtsgeschäfte.

Neuer Bürgermeister für Rüting: Rico Gindler übernimmt nach Hinze!
In der kleinen Gemeinde Rüting steht ein neuer Wind an: Nach dem traurigen Ableben des langjährigen Bürgermeisters Holger Hinze, der im Mai 2023 das Zeitliche segnete, haben die Bürger:innen nun Rico Gindler von der CDU als neuen Bürgermeister gewählt. Die Wahl fand mit 454 Wahlberechtigten und einer Beteiligung von rund 62 Prozent statt, ein durchaus respektables Ergebnis für die kleine Gemeinde.
Holger Hinze, der seit 1994 das Zepter in der Hand hielt und sich auch an der Kreismusikschule „Carl Orff“ engagierte, hinterlässt eine große Lücke. Gindler trat nun in seine Fußstapfen und erhielt 196 Ja-Stimmen, während sein Herausforderer Andreas Böhm mit 80 Stimmen in der Wählergunst verblieb. Die Herausforderungen, die Gindler nun in Angriff nimmt, sind nicht zu unterschätzen. Besonders der geplante Ersatzneubau des Feuerwehr- und Gemeindezentrums wird ihn und sein Team auf Trab halten.
Blick nach vorne: Herausforderungen für Gindler
Obwohl die Wahlen bereits hinter uns liegen, bleibt die Gemeindepolitik auf der Tagesordnung. Am kommenden Sonntag wird in Dassow die nächste Bürgermeisterwahl für Nordwestmecklenburg stattfinden. Die Wählenden dort haben die Wahl zwischen Kerstin Weiss von der SPD und Florian Müller von der Wählergemeinschaft Ostseestrand, da der bisherige Bürgermeister Sascha Kuhfuß vorzeitig seinen Posten niederlegen möchte.
Rico Gindler weiß, dass er auf die Unterstützung der Bürger:innen angewiesen ist, um die bevorstehenden Projekte erfolgreich umzusetzen. „Wir müssen gemeinsam anpacken“, so Gindler. Der Neubau des Feuerwehr- und Gemeindezentrums, der eine zentrale Rolle für die Gemeinschaft spielt, erfordert nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch das Engagament der ganzen Gemeinde.
Ein neues Kapitel beginnt
Mit dem frischen Wind, den Gindler mit in das Bürgermeisteramt bringt, wird Rüting sicherlich viele neue Initiativen erleben, die das Gemeindeleben bereichern sollen. Es bleibt spannend, wie die ersten Schritte des neuen Bürgermeisters aussehen und wie er die Herausforderungen, die ihm bevorstehen, meistert.
Die Bürger:innen sind nun aufgerufen, sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Denn wie heißt es so schön – „Gemeinsam sind wir stark!“. Es zeigt sich, dass in der kleinen Gemeinde Rüting ein neues Kapitel aufgeschlagen wird, und der Druck auf Gindler könnte kaum größer sein, die Erwartungen zu erfüllen.