Nordwestmecklenburg: Top-Lebensqualität für Familien im Nordosten!
Nordwestmecklenburg bietet hohe Lebensqualität für Familien, hervorragende Bewertungen in den Bereichen Sauberkeit und Freizeit.

Nordwestmecklenburg: Top-Lebensqualität für Familien im Nordosten!
Nordwestmecklenburg: Ein Paradies für Familien
Lebensqualität und familienfreundliche Bedingungen – das sind die Merkmale, die Nordwestmecklenburg besonders attraktiv für junge Familien machen. In einer aktuellen Umfrage, dem „Heimatcheck“, wurde der Kreis mit einem stolzen Wert von 6,94 im Bereich Familie & Kinder bewertet. Damit nimmt Nordwestmecklenburg den ersten Platz im Nordosten ein, noch vor der Uckermark sowie den Städten Rostock und Schwerin. Auch die Kategorien Lebensqualität (7,14) und Sauberkeit (7,75) erfreuen sich überdurchschnittlicher Bewertungen. Die Rückmeldungen der über 16.000 Befragten zeigen deutlich, dass die Lebensbedingungen in der Region als gut bis sehr gut wahrgenommen werden.
Die Hansestadt Wismar wird besonders gelobt, vor allem für ihre Spielplätze, die für eine hohe Zufriedenheit unter den Familien sorgen. Aber auch in den ländlichen Bereichen zeigt sich die Bevölkerung zufrieden, wobei hier Nachholbedarf bei der Ausstattung von Gehwegen und Spielplätzen besteht. Vorschläge zur Verbesserung beinhalten die Schaffung von gummierten Spielflächen und die Aufstockung an Spielgeräten. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Spielmöglichkeiten für Kinder erhöhen, sondern auch die Attraktivität des Kreises als Wohnort steigern.
Positives Feedback und Herausforderungen
Besonders in den Städten Gadebusch (7,72) und Lützow (7,73) erhalten die Bedingungen für Kinder ebenfalls hohe Bewertungen. Zudem zeigen die Lübstorfer eine bemerkenswerte Zufriedenheit mit der Situation für Kita- und Schulkinder (Bewertung 8,22). Trotz dieser positiven Bilanz gibt es jedoch auch Kritiken. Die Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene werden als nicht ausreichend angesehen, um diese im Landkreis zu halten. Hier sollte auf innovative Konzepte gesetzt werden, um den Bedürfnissen der Jugend Rechnung zu tragen.
Der DRK Kreisverband ist mit zehn Jugend- und Schulsozialarbeitern aktiv, um genau diesen Herausforderungen entgegenzuwirken. Die Sozialarbeiterinnen bieten verschiedenste Angebote in Freizeiteinrichtungen wie dem KJFZ in Wismar an und stehen den Jugendlichen als Ansprechpartner für alle Art von Anliegen zur Verfügung. Schulsozialarbeit wird an mehreren Schulen in der Region geleistet, um eine Brücke zwischen Schülerinnen, Eltern und Lehrern zu schlagen. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen optimal auf das Leben nach der Schule vorzubereiten und sie dabei zu unterstützen.
Nordwestmecklenburg – Ein lebenswerter Landkreis
Insgesamt wird Nordwestmecklenburg als ein lebenswerter Landkreis beschrieben, der über Stärken in Sauberkeit und Freizeitmöglichkeiten verfügt. Trotz einer Gesamtwertung von 6,06, die ihn auf den vierten Platz hinter Rostock, Schwerin und der Uckermark verweist, zeigt die Umfrage, dass die Lebensqualität in vielen Teilen als hoch eingestuft wird. Jedoch müssen Aspekte wie Gesundheitsversorgung und öffentlicher Nahverkehr dringend optimiert werden.
Warten wir gespannt auf die nächsten Ergebnisse im „Heimatcheck“, die sich mit den Themen Sicherheit und Sauberkeit beschäftigen werden, und beobachten wir, wie die Verantwortlichen diese wertvollen Rückmeldungen umsetzen werden. In der Zwischenzeit bleibt zu hoffen, dass die positive Entwicklung in Nordwestmecklenburg anhält und die Attraktivität für Familien weiter steigt.
Wenn man nach kinderfreundlichen Orten in Deutschland sucht, sticht Nordwestmecklenburg nicht nur aufgrund der oben genannten Punkte hervor. Wie ein Vergleich aufzeigt, sind viele Städte in Deutschland hinsichtlich Sicherheit, Bildung und Lebensqualität ebenfalls sehr attraktiv für Familien. Auch wenn große Metropolen wie Berlin und München ihre eigenen Vorteile haben, so bietet Nordwestmecklenburg eine eigene, charmante Lebensweise, die nicht zu unterschätzen ist.
Erfahren Sie mehr über die Bedingungen für Familien in Nordwestmecklenburg in den ausführlichen Berichten von Nordkurier, DRK Nordwestmecklenburg und den Vergleich kinderfreundlicher Städte auf Montessori Family Center.