Bahnhof Sternfeld: Künftiger Kultur-Hotspot für unsere Gemeinde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Bahnhof Sternfeld in Demmin wird zum Kultur-Hotspot: Sanierung, Veranstaltungen und Fördermittel schaffen neue Perspektiven.

Der Bahnhof Sternfeld in Demmin wird zum Kultur-Hotspot: Sanierung, Veranstaltungen und Fördermittel schaffen neue Perspektiven.
Der Bahnhof Sternfeld in Demmin wird zum Kultur-Hotspot: Sanierung, Veranstaltungen und Fördermittel schaffen neue Perspektiven.

Bahnhof Sternfeld: Künftiger Kultur-Hotspot für unsere Gemeinde!

In Mecklenburg-Vorpommern tut sich einiges: Der Bahnhof Sternfeld wird zum kulturellen Herzstück der Region. Die Nordkurier berichtet von den spannenden Entwicklungen, seit die Schloss Broock GmbH & Co. KG im Jahr 2018 den Bahnhof erworben hat. Über das EU-geleitete Leader-Programm erhält das ambitionierte Projekt notwendige Unterstützung, um den Bahnhof als Zentrum für Kultur und Freizeit neu zu gestalten.

Die charmante alte Bahnhofsanlage, die an der Hauptstrecke zwischen Berlin und Stralsund liegt, umfasst neben dem Haupthaus auch ehemalige Wirtschafts- und Toilettenräume sowie einen Güterschuppen mit einer Verladerampe. Dank des Denkmalschutzes, unter dem das Gebäude steht, ist das Projekt jedoch nicht ohne Herausforderungen – Genehmigungsverfahren können sich ziehen. Doch die erste Bauphase ist erfolgreich abgeschlossen worden.

Auswirkungen auf die Gemeinde

Erste Erfolge sind greifbar: Der bereits in den Renovierungsprozess investierte Betrag beläuft sich auf stolze 600.000 Euro, wobei 150.000 Euro aus Fördermitteln stammen. Bürgermeister Thomas Korrmann hebt die historische Bedeutung des Bahnhofs hervor und sieht viel Potenzial in der positiven Entwicklung, die sich aktuell abzeichnet. Bereits fertiggestellt sind das Dach, die Fassade sowie ein einladendes Willkommensfoyer und moderne Sanitäranlagen – inklusive einem barrierefreien WC.

Die Pläne gehen jedoch weit über die bisherigen Errungenschaften hinaus: Im Güterschuppen soll ein Veranstaltungsraum entstehen, ergänzt durch eine Freiluftterrasse und diverse renovierte Wirtschaftsgebäude. Auch an die Infrastruktur wurde gedacht: Geplant ist eine neue Zufahrtsstraße sowie ein Parkplatz mit 600 Stellplätzen. Ein Wohnung für den Hausmeister soll ebenfalls Teil des Projekts sein, um die Veranstaltungen vor Ort zu unterstützen.

Kulturelle Angebote und touristische Anziehungskraft

Die Gemeinde zeigt sich einig: Anwohner und Vertreter des öffentlichen Lebens sind begeistert über die bevorstehenden Veränderungen. Die Sanierung des Bahnhofs wird als Schritt in die richtige Richtung empfunden, um die touristische Infrastruktur weiter auszubauen und neue Besucher nach Sternfeld zu locken. Der Kulturverein Schloss Broock plant bereits die Entwicklung attraktiver Kulturprogramme, um Gäste anzuziehen und ein lebendiges Veranstaltungsangebot zu schaffen.

Mit einem letzten finanziellen Bedarf von noch 100.000 Euro setzt die Gemeinde auf weiteres Engagement und auf viele Interessierte, die das künftige Kulturangebot nutzen möchten. Der Bahnhof, ein Ort mit Geschichte, wird ganz sicher bald zu einem Hotspot für Einheimische und Touristen. Lassen wir uns überraschen, welche kulturellen Schätze uns die Sanierung noch bescheren wird!