Erleben Sie die Geheimnisse der Pathologie: Offener Tag in Neubrandenburg!
Am 14. Juli laden das Klinikum Neubrandenburg und Dr. Cornelia Focke zum „Tag der offenen Pathologie“ ein. Der Eintritt ist frei.

Erleben Sie die Geheimnisse der Pathologie: Offener Tag in Neubrandenburg!
Am 14. Juli erwartet die Stadt Neubrandenburg ein spannendes Event, das einen tiefen Einblick in die Welt der klinischen Pathologie bietet. Im Rahmen des „Tags der offenen Pathologie“ öffnet das Institut für klinische Pathologie des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums (DBK) seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Underhalb der Leitung von Chefärztin Dr. med. Cornelia Focke wird die Veranstaltung um 17 Uhr im Konferenzraum des Hauses G (Bethesda Klinik) stattfinden. Der Eintritt ist frei, was den Besuch zu einer leicht erreichbaren Gelegenheit macht, mehr über die komplexen Abläufe im Institut zu erfahren.
Doch was genau erwartet die Besucher? Wie strelitzius.com berichtet, gibt es ein umfangreiches Programm, das die Neugier der Teilnehmenden wecken soll. Neben einer kurzen Einführung durch die Chefärztin werden die Anwesenden in Gruppen durch verschiedene Bereiche der Pathologie geführt. Dabei können sie Einblicke in Live-Schnellschnittuntersuchungen, die Labore des Instituts sowie makroskopische und mikroskopische Untersuchungen gewinnen. Der Obduktionssaal und der Konsiliarraum, in dem Tumorkonferenzen abgehalten werden, stehen ebenfalls auf der Besichtigungsagenda.
Ein Blick hinter die Kulissen
Was wirklich in einer Pathologie passiert, bleibt vielen verborgen. Der Nordkurier beschreibt, dass solche Veranstaltungen helfen, Berührungsängste abzubauen und das Verständnis für die bedeutende Arbeit in der medizinischen Forschung zu fördern. Die Erklärungen der Fachkräfte und die Möglichkeit, direkt zuzuschauen, können das Interesse an medizinischen Berufen steigern und die Wichtigkeit pathologischer Diagnostik unterstreichen.
Pathologie ist nicht nur ein Nebenschauplatz der Medizin. Jährlich veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) eine Jahrestagung, die namhafte Keynote Speaker einlädt und alle Bereiche der Pathologie abdeckt. Diese Veranstaltungen ermöglichen es Fachleuten, sich auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu halten. Auch kleinere Herbsttagungen sind möglich, die teilweise digital angeboten werden. Ein klarer Hinweis darauf, wie dynamisch und vielseitig das Feld der Pathologie ist und wie wichtig es ist, diese Entwicklungen auch für Laien zugänglich zu machen.
Eine Einladung zur Entdeckung
Der „Tag der offenen Pathologie“ am 14. Juli lädt somit nicht nur zur Informationsaufnahme ein, sondern bietet auch Raum für Fragen und persönliche Gespräche mit den Expert:innen vor Ort. Wer also immer schon einmal wissen wollte, was bei einer Pathologie genau vor sich geht, hat hier die perfekte Gelegenheit, das Faszinosum der medizinischen Wissenschaft einmal hautnah zu erleben. Es wird sicher eine lehrreiche und spannende Veranstaltung, die viel mehr als nur einen Blick in den Obduktionssaal bietet.
Ein toller Termin für Neubrandenburg, der deutlich zeigt: Auch in der Welt der Pathologie steckt jede Menge menschlicher Einsatz und Leidenschaft! Seid dabei, wenn das Geheimnisvolle des Alltags lüften wird!