Baustellen-Parcours: So bleibt die Fahrt nach Neubrandenburg zur Geduldprüfung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, wie Baustellen in Penzlin die Autofahrt von Waren nach Neubrandenburg am 13.08.2025 beeinflussen. Umleitung bis 5. September.

Erfahren Sie, wie Baustellen in Penzlin die Autofahrt von Waren nach Neubrandenburg am 13.08.2025 beeinflussen. Umleitung bis 5. September.
Erfahren Sie, wie Baustellen in Penzlin die Autofahrt von Waren nach Neubrandenburg am 13.08.2025 beeinflussen. Umleitung bis 5. September.

Baustellen-Parcours: So bleibt die Fahrt nach Neubrandenburg zur Geduldprüfung!

Eine Fahrt von Waren nach Neubrandenburg kann aktuell zu einer Geduldsprobe werden. Grund dafür sind umfangreiche Baustellen, insbesondere in Penzlin, die den Verkehr erheblich beeinflussen. Brückenbauarbeiten auf der B 192 in Waren sorgen zusätzlich für Verzögerungen, wobei es eine ausgeschilderte Umleitung über Groß Plasten Richtung Stavenhagen gibt. Diese Umleitung wird jedoch im Verlauf der Strecke von weiteren Bauarbeiten in Groß Plasten behindert, was die Situation nicht einfacher macht.

Die Straße in Penzlin ist schlichtweg unpassierbar, was zu notwendigen Umwegen führt. Autofahrer müssen Geduld mitbringen, insbesondere wenn sie hinter einem langsamen Fahrzeug mit Anhänger feststecken. Es wird empfohlen, die Landschaft zu genießen, während man auf die Weiterfahrt wartet — vielleicht einen kurzen Abstecher zum Weihnachtsmarkt in Bredenfelde einplanen? Schaut man auf die Uhr, verfliegt die Zeit: Die gesamte Fahrt von Waren nach Neubrandenburg dauert nun etwa 40 Minuten. Ein ganzes Zeitplus bei der Fahrt, aber ein Minus beim Kraftstoffverbrauch. Diese Umleitung soll bis zum 5. September aufrechterhalten bleiben, sodass es ratsam ist, die Verbindung im Hinterkopf zu behalten.

Baustellen rund um Korneuburg und Stockerau

Ähnlich wie in Mecklenburg-Vorpommern, wird auch in Korneuburg und Stockerau kräftig gebaut. Während der Sommermonate sind mehrere Baustellen aktiv, die den Verkehr beeinflussen. In Korneuburg stehen die Arbeiten am zweiten Abschnitt der Donaustraße bis 15. Oktober an. Auch ein großzügiger Ausbau des Kreisverkehrs an der Donau- und Klosterneuburgerstraße sowie der Unterführung ist in vollem Gange. Hier wird mit einer fußgängerfreundlichen Infrastruktur und sicheren Schutzwegen gearbeitet.

Um die Verkehrsströme zu lenken, sind bis Anfang September Ampeln im Einsatz. Eine Generalsanierung der Leobendorferstraße läuft bis zum 31. Oktober 2023. Und wer von Nachtarbeit noch nicht genug hat: Am A22 Knoten Korneuburg Ost wird ab 20 Uhr bis 4:30 Uhr gearbeitet, mit Rampensperren, die mindestens 14 Tage im Voraus angekündigt werden.

Stockerauer Straßenbauprojekte

Die Straßenbauprojekte in Stockerau erstrecken sich ebenfalls über mehrere Monate, von August bis Oktober. Besonders hervorzuheben sind die Arbeiten an der Unterführung in der Au bei der A22-Abfahrt Mitte, wo Stützmauern instandgesetzt werden. Auch hier wird der Verkehr temporär mittels Ampeln geregelt, was bis Anfang Oktober dauern soll.

Zusätzlich steht die Sanierung der oberen Theresia Pampichler-Straße am Plan, wobei dieser Abschnitt vom 4. bis 14. September gesperrt ist. Parkmöglichkeiten in der F. Raimund-Gasse sind zwischen dem 4. und 14. September ebenfalls eingeschränkt, da hier Sperren für die Tiefgarage und Abstellplätze notwendig sind.

Wie die Situation rund um Baustellen in Korneuburg und Stockerau zeigt, ist ein gesundes Maß an Geduld und Planung in der Sommerzeit unerlässlich. Egal ob in Südhöhen oder Norden, Baustellen prägen derzeit das Bild der Straßen, und wer die Sicherheit beim Ankommen schätzt, sollte immer einen Blick auf alternative Routen werfen.

Das ist der Stand der Dinge, und die beste Ansage lautet: Fahren Sie sicher und planen Sie genügend Zeit ein! Für weitere Details zu den Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern können Sie Nordkurier und Mein Bezirk besuchen.