Große Veranstaltungen am Feiertag: Ein Blick auf die Highlights in Rostock!
Erleben Sie die Kulturnacht in Bad Doberan am 3. Oktober 2025 mit Angeboten in der Innenstadt und Plattdeutschen Gesprächen.

Große Veranstaltungen am Feiertag: Ein Blick auf die Highlights in Rostock!
Der 3. Oktober 2025 steht in Mecklenburg-Vorpommern ganz im Zeichen vielfältiger Veranstaltungen, die für Unterhaltung und Informationen sorgen. Ob Kultur, Geschichte oder Kulinarik – für jeden Geschmack ist etwas geboten.
Zu den Highlights dieses Wochenendes zählt der Tag der offenen Tür, veranstaltet vom Islamischen Bund. Von 10 Uhr an verwandelt sich die Moschee in der Ernst-Schlesinger-Straße und das Islamische Kulturzentrum in Toitenwinkel in einen Ort der Begegnung. Bei Vorträgen, Gesprächsrunden und der Erklärung der arabischen Schrift dürfen Interessierte einen Blick in die Kultur und das Gemeinschaftsleben werfen. Hier wird Brückenbau ganz großgeschrieben.
Historische Entdeckungen und Feste
Gleichzeitig lädt die Rostocker Geschichtswerkstatt zu einem Feiertagsrundgang ein. Um 11 Uhr geht es am Kröpeliner Tor los, wo die Teilnehmer auf historischen Pfaden die Orte der friedlichen Revolution erkunden können. Ein spannendes Erlebnis, das Geschichtsfans und Neugierige gleichermaßen anspricht.
Musikalisch wird es bei der Drachenfest in Buchholz. Ab 14 Uhr können große und kleine Drachenliebhaber am „Am Alten Sod“ das bunte Treiben genießen, während in Teterow ein ökumenischer Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Peter und Paul-Kirche geplant ist. Etwa 100 Gäste aus der Partnerstadt Bad Segeberg werden erwartet – eine wunderbare Gelegenheit, internationale Freundschaften zu feiern.
Herbstliche Genüsse und Unterhaltung
Für all jene, die sich nach regionalen Köstlichkeiten sehnen, ist der Herbstmarkt in Klein Viegeln ein Muss. Bis Sonntag dürfen sich die Besucher auf eine Ausstellung und den Verkauf von Kunsthandwerk sowie kulinarische Angebote freuen. Von 10 bis 17 Uhr können die Gäste sogar Experimente mit Raku- und Rauchbrand erleben – ein Genuss für das Auge und den Gaumen!
Nicht zu vergessen ist die 3. Rocknacht in der Bützower Miniaturstadt, wo ab 20 Uhr zwei Live-Bands für Stimmung sorgen werden. Musik und Spaß sind auch für die Kleinen auf dem Apfelfest im Kulturhof Letschow bei Schwaan zu finden. Hier beginnt ein bunter Herbsttag bereits um 10 Uhr mit einer mobilen Apfelpresse und einem kreativen Markt ab 11 Uhr.
Wer am 14. Oktober noch nicht das Haus verlässt, sollte unbedingt einen Blick auf den Tag der offenen Tür und Herbstmarkt an der Freien Waldorfschule Werder (Havel) werfen. Von 10 bis 12 Uhr können Besucher den Kindergarten besichtigen, bevor der offizielle Unterricht von 12 bis 15 Uhr und der Herbstmarkt von 12 bis 16 Uhr eröffnet werden. Hier erwartet Groß und Klein ein vielfältiges Programm mit Mitmachzirkus, Kerzenziehen und vielen weiteren Attraktionen.
In unseren schönen Städten und Dörfern wird’s am 3. Oktober also so richtig bunt. Ob beim historischen Rundgang oder beim Drachensteigen – hier ist für jeden etwas dabei. Also, Kaltes Wetter hin oder her, packt die Familie ein und genießt die herbstlichen Feierlichkeiten in vollen Zügen!