Güstrow feiert: Stadtfest verwandelt Parkplatz in Partyzone!

Güstrow feiert sein Stadtfest vom 12. bis 15. Juni 2025 mit Live-Musik, Tanz und familienfreundlichen Attraktionen. Eintritt frei!
Güstrow feiert sein Stadtfest vom 12. bis 15. Juni 2025 mit Live-Musik, Tanz und familienfreundlichen Attraktionen. Eintritt frei! (Symbolbild/MMV)

Güstrow feiert: Stadtfest verwandelt Parkplatz in Partyzone!

Marktplatz, 18273 Güstrow, Deutschland - In Güstrow geht die Feierlaune hoch: Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Parkplatz am Gleviner Platz zur pulsierenden Partymeile, denn das Güstrower Stadtfest läutet die Sommerfestivalsaison ein. Der Gewerbeverein und Stadtpräsident Andreas Ohm eröffnen das Fest feierlich am Freitag um 18 Uhr. Das umfassende Programm spricht alle Altersgruppen an und verspricht spannende Stunden voller Musik und Unterhaltung.

Der erste Abend beginnt mit einem Auftritt von Fanatic Dance, bevor DJ Andy Behrendt von Ostseewelle ab 20 Uhr das Publikum mit mitreißenden Beats zum Tanzen bringt. Die Feierlichkeiten werden bis 2 Uhr in der Nacht andauern, sodass die Stimmung bis in die frühen Morgenstunden bestens ausfällt. Am Samstag geht es ab 10 Uhr weiter mit einem bunten Mix aus Shows, Aufführungen und Musik, der für ein familiäres Ambiente sorgen soll.

Ein Fest für die ganze Familie

Besonders für Familien gibt es am Samstag einiges zu entdecken. Die Band Rena sorgt ab 20 Uhr für musikalische Highlights. Doch nicht nur das: Das Stadtfest bietet auch zahlreiche familienorientierte Attraktionen und Kinderanimation, was es zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein macht. Am Sonntag wird das Fest mit einem traditionellen Gottesdienst um 10 Uhr von der Dom- und der Pfarrgemeinde abgeschlossen. Danach können die Gäste noch bis 18 Uhr das Fest in vollen Zügen genießen.

Ein Highlight des Stadtfestes ist, dass der Eintritt frei ist und die Zugänge zum Festgelände kontrolliert werden. Besucher müssen sich jedoch darauf einstellen, dass der Parkplatz während des Festes nicht zur Verfügung steht. Wer mit dem Auto anreist, muss sich also rechtzeitig nach alternativen Parkmöglichkeiten umsehen. Wer mehr über das gesamte Programm erfahren möchte, findet alle Informationen auf der Webseite des Gewerbevereins sowie unter Güstrow Tourismus.

Dieses Stadtfest wird in der Regel am dritten Wochenende im Juni und verspricht auch heuer wieder eine Vielzahl an Attraktionen und unterhaltsamen Darbietungen, die die Güstrower und ihre Gäste feiern werden. Das Fest ist nicht nur eine Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken, sondern auch eine Gelegenheit, Neues zu entdecken und alte Traditionen zu pflegen.

In der heutigen Zeit, wo die Herausforderungen auf der Welt zunehmen, sind solche Veranstaltungen mehr denn je wichtig. Im Kontext der flüchtenden Menschen aufgrund des Ukraine-Kriegs, erleben viele vor Ort eine besonders emotionale Zeit. Aber fester Bestandteil auch ihrer Kultur sind die feierlichen Traditionen, die stark mit dem Leben in der Heimat verbunden sind. Schicksale und Feiern—beides gehört untrennbar zusammen. Man könnte sagen, dass das Güstrower Stadtfest auch ein Zeichen der Hoffnung ist.

Details
OrtMarktplatz, 18273 Güstrow, Deutschland
Quellen