Mordfall Fabian: Ehemalige Bekannte steht im Mittelpunkt der Ermittlungen!
Ein achtjähriger Junge aus Güstrow verschwand am 10. Oktober 2025. Seine Leiche wurde gefunden, eine Frau steht unter Tatverdacht.

Mordfall Fabian: Ehemalige Bekannte steht im Mittelpunkt der Ermittlungen!
Der Mordfall des achtjährigen Fabian aus Güstrow beschäftigt seit einigen Wochen die Gemüter der Region und darüber hinaus. Am 10. Oktober 2025 verschwand der Junge aus seiner Wohnung. Nur vier Tage später, am 14. Oktober, wurde seine Leiche an einem Tümpel in Klein Upahl gefunden, stark verbrannt, um Spuren zu verwischen. Diese schockierenden Umstände haben sowohl bei der Familie als auch in der Bevölkerung für große Trauer gesorgt. Der Fall hat in Güstrow zu Gedenkveranstaltungen und Kerzenablegungen geführt, die die Gemeinschaft zusammenbringen sollen. Laut Merkur äußerten Mitglieder von Fabians Familie schwere Vorwürfe gegen die Ex-Freundin seines Vaters, die die Leiche fand. Sie ist nun im Fokus der Ermittlungen.
Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass die Polizei starke Zweifel an der Version der Ex-Freundin geäußert hat, was die Umstände des auffallenden Fundes angeht. Claudia Kauer, die Cousine von Fabians Mutter, hat die Aussagen in Frage gestellt und vermutet, dass Eifersucht eine Rolle gespielt haben könnte, da Fabian die Möglichkeit hatte, seinen Vater zu besuchen. Dies könnte Motive hervorgebracht haben, die die Ermittler näher betrachten sollten. Letztlich stellte die Staatsanwaltschaft Rostock jedoch klar, dass die Ex-Freundin nicht unter Tatverdacht steht, was die Situation nicht weniger mysteriös macht. Sie kooperiert weiter mit den Ermittlern.
Neue Entwicklungen in den Ermittlungen
Vor wenigen Tagen wurde eine 29-jährige Frau aus Reimershagen namens Gina H. in Untersuchungshaft genommen. Sie steht im Verdacht, ein entscheidender Teil des Verbrechens zu sein. Die Ermittler glauben, dass sie am 10. Oktober, dem Tag von Fabians Verschwinden, die Tat begangen hat. Die weiteren Umstände bleiben jedoch im Unklaren. Laut Focus war Gina H. zuvor polizeibekannt, was das Bild der Tat noch komplizierter machen könnte. Ein Haftbefehl wegen dringenden Tatverdachts des Mordes wurde gegen sie erlassen. Während der Ermittlungen wurden bereits mehrere Durchsuchungen in der Umgebung durchgeführt und ein Geländewagen sowie Sportschuhe sichergestellt.
Die Regionalbehörden verstärken ihre Bemühungen, die Öffentlichkeit über den Fall zu informieren und warnen vor Spekulationen. In der laufenden ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ wurden neue Hinweise gesucht, wobei die Polizei angibt, dass über 30 Tipps eingegangen sind, seit der Fall dort präsentiert wurde. Diese Zusammenarbeit zwischen den Ermittlern und der Öffentlichkeit soll zusätzliche Lichtblicke bringen.
Familienreaktionen und der Umgang mit Trauer
Die Reaktionen von Fabians Mutter auf die Nachricht vom Leichnam waren emotional überwältigend. Die Familie ist enttäuscht über die Kommunikation der Ermittlungsbehörden und hofft, dass neue Informationen den Fall aufklären können. Auch andere Angehörige äußern Bedenken und zeigen Unverständnis über die Entwicklungen und die Vermutung der Ermittler. Die Gemeinschaft in Güstrow bleibt davon stark betroffen; ehrenamtliche Helfer und Nachbarn koordinieren Gedenkveranstaltungen, um den kleinen Fabian zu ehren und den Hinterbliebenen Trost zu spenden.
Der Fall des kleinen Fabian wird weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit stehen, während die Ermittlungen voranschreiten und die Frage nach Gerechtigkeit im Raum steht. Die Trauer um den kleinen Jungen wird spürbar sein, solange die Umstände seines tragischen Schicksals aufgeklärt werden müssen.