Wetterwarnung für Rostock: Starke Windböen bis zu 65 km/h erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29.10.2025 warnen Wetterdienste für Rerik vor starken Windböen. Aktuelle Daten und Empfehlungen für Betroffene hier.

Am 29.10.2025 warnen Wetterdienste für Rerik vor starken Windböen. Aktuelle Daten und Empfehlungen für Betroffene hier.
Am 29.10.2025 warnen Wetterdienste für Rerik vor starken Windböen. Aktuelle Daten und Empfehlungen für Betroffene hier.

Wetterwarnung für Rostock: Starke Windböen bis zu 65 km/h erwartet!

Am heutigen 29. Oktober 2025 sorgt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Rostock für Aufmerksamkeit mit einer aktuellen Wetterwarnung. Diese bezieht sich auf Windböen, die zwischen 06:59 und 12:00 Uhr in der Region erwartet werden. In Rostock könnten Windgeschwindigkeiten von bis zu 55 km/h auftreten, während in exponierten Lagen sogar bis zu 65 km/h gemessen werden können. Dies lässt die Warnstufe 1 (Gelb) in Kraft treten – die Vorsicht ist geboten, auch wenn kein extremes Wetter bevorsteht. In diesem Zusammenhang empfiehlt der DWD, lose Gegenstände wie Zelte oder Abdeckungen zu sichern, um Schäden zu verhindern. News.de berichtet, dass betroffene Gemeinden Bad Doberan, Graal-Müritz, Kühlungsborn und Nienhagen umfassen.

Aktuell liegt die Temperatur in Rostock bei 8 Grad Celsius, bei einer Luftfeuchtigkeit von 94 %. Der Wind weht bereits mit einer Geschwindigkeit von 18 km/h. Stündlich wird für den weiteren Verlauf des Tages eine weitgehend niederschlagsfreie Wetterlage prognostiziert. Die Stündliche Wettervorhersage zeigt folgendes Bild:

Zeit Temperatur (°C) Niederschlag (%) Windgeschwindigkeit (km/h)
08:00 8 0 28
09:00 8 0 28
10:00 8 0 28
11:00 9 0 27
12:00 10 0 25
13:00 12 0 26
14:00 13 0 24
15:00 11 0 24
16:00 11 0 24
17:00 10 0 22
18:00 9 0 21

Überblick über die Wetterwarnungen

Die Wetterwarnungen sind nicht nur auf Rostock begrenzt. NDR berichtet, dass der DWD für ganz Deutschland entsprechende Warnungen herausgibt. Die Warnungen umfassen verschiedene Wetterphänomene von Windböen über Starkregen bis hin zu Frost und Nebel. Dabei werden entsprechende Gefahrenstufen vergeben, die von einfacher Wetterwarnung (Stufe 1) bis hin zu Extremwetterwarnungen (Stufe 4) reichen.

Wetterbeobachtungen sind besonders wichtig, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. In Mecklenburg-Vorpommern sollten die Bürger:innen die aktuellen Wetterentwicklungen aufmerksam verfolgen. Dies gilt nicht nur für Windwarnungen, sondern auch für andere potenzielle Wettergefahren, die in verschiedenen Regionen unterschiedlich ausgeprägt sein können.