Sanierungsdesaster auf B105: Neues Tempolimit für Motorradfahrer!

Sanierungsdesaster auf B105: Neues Tempolimit für Motorradfahrer!
Ribnitz-Damgarten, Deutschland - Auf der Bundesstraße 105 zwischen Altheide und Gelbensande in Mecklenburg-Vorpommern gibt es derzeit einige Veränderungen, die sowohl für Autofahrer als auch für Motorradfahrer von Bedeutung sind. Vor sechs Wochen wurde die Strecke wegen dringender Sanierungsarbeiten gesperrt. Nun, nach Investitionen von fast einer Million Euro, kommt es zu einer Neuerung, die insbesondere die Motorradfahrer betrifft.
Ab sofort gilt auf diesem Bereich ein neues Tempolimit von 60 km/h. Dieses limitierte Tempo ist notwendig geworden, da nach den Sanierungsarbeiten Unebenheiten auf der Fahrbahn festgestellt wurden. Zuvor waren hier Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erlaubt. Ein Sprecher des Landesamts für Straßenbau und Verkehr hat betont, dass die neue Asphaltdecke nicht die erforderliche Qualität aufwies, was zu Blasenbildung und leichten Unebenheiten führte, die für Motorräder ein erhöhtes Risiko darstellen.
Sanierungsarbeiten und deren Folgen
Die aktuelle Problematik ist nicht einmal ein Einzelfall. Ähnliche Schwierigkeiten zeigten sich kürzlich auch nach den Arbeiten am Rügenzubringer zwischen Stralsund und der A 20. Um dem entgegenzuwirken, haben die zuständigen Stellen bereits Reparaturarbeiten begonnen. Blasen werden angebohrt, um die Deckschicht zu begradigen, und diese Maßnahmen verursachen vorerst keine weiteren Verkehrseinschränkungen.
Die Überwachung der Straße erfolgt durch die Straßenmeisterei, die sicherstellen möchte, dass das Tempolimit für Motorräder schnellstmöglich aufgehoben werden kann. Dabei arbeiten Experten und Gutachter an der Analyse der Ursachen der Probleme, um künftige Bauvorhaben zu optimieren. Dies zeigt sich auch in den umfassenden Sanierungsplänen auf der B 105, die im April 2025 ihre heiße Phase einläuten sollten. Der Abschnitt erstreckt sich von Gelbensande bis kurz hinter Altheide.
Geplante Sanierungen und Infrastruktur
Laut sundblick.info sind die Arbeiten am B 105 bereits in Planung. Diese umfassen die vollständige Erneuerung der Fahrbahndecke, die mit lästigen Längsrissen und Ausmagerungen kämpfte. Die Bauarbeiten sollten ursprünglich am 24. April 2025 beginnen und bis zum 6. Juni 2025 abgeschlossen sein, um gerade rechtzeitig vor Pfingsten den Verkehr wieder fließend zu gestalten.
Die Vollsperrung des Baubereichs wird dazu führen, dass der Durchgangsverkehr umgeleitet werden muss, sowohl in Richtung Rostock als auch Ribnitz-Damgarten. Dabei sind zwei separate Umleitungsstrecken vorgesehen, um die Unannehmlichkeiten für die Pendler und Reisenden möglichst gering zu halten.
Darüber hinaus sind die soliden Einrichtungskonzepte entlang anderer Bundesstraßen in der Region, wie die Installation von Leitplanken zwischen Parchen und Hohenseeden, ebenfalls ein Indikator für umfangreiche umwelt- und sicherheitsbewusste Planungen, die von der Landesstraßenbaubehörde unterstützt werden. Der Schutz der Verkehrsteilnehmer steht hier im Vordergrund.
Die Entwicklungen auf der B 105 sind ein weiterer Schritt hin zu sichereren Straßenverhältnissen und dem Erhalt einer funktionierenden Infrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern. Beobachter und Pendler dürfen gespannt auf die Fortschritte der anstehenden Arbeiten blicken.
Details | |
---|---|
Ort | Ribnitz-Damgarten, Deutschland |
Quellen |