Sommerferien-Special: Jetzt Plätze in Schwimmkursen für Kinder sichern!

Schwimmkurse für Kinder in Schwerin starten in den Sommerferien. Informieren Sie sich jetzt über verfügbare Plätze und Termine!
Schwimmkurse für Kinder in Schwerin starten in den Sommerferien. Informieren Sie sich jetzt über verfügbare Plätze und Termine! (Symbolbild/MMV)

Sommerferien-Special: Jetzt Plätze in Schwimmkursen für Kinder sichern!

Schwerin, Deutschland - Die Sommerferien stehen vor der Tür und in Schwerin und Umgebung sind die Schwimmkurse hoch im Kurs! Der ASB Wasserrettungsdienst Schwerin-Parchim hat sich wieder einmal ins Zeug gelegt und organisiert rund 100 Schwimm- und Rettungsschwimmkurse für Kinder. Mit dem Ziel, bis zu 3.000 Schwimmanfängern das nasse Element näherzubringen, sind zahlreiche engagierte Schwimmlehrer im Einsatz.

Wo kann man die Schwimmkurse besuchen? Hier eine Übersicht der verschiedenen Orte und Zeiten:

  • Neustadt Glewe, Barracuda Beach: Montag bis Freitag, 10-13 Uhr; Rettungsschwimmkurse am 19./20. Juli und 9./10. August, 10-18 Uhr.
  • Matzlow-Garwitz, Eldebad: Schwimmkurse in den ersten vier Ferienwochen, 9-12 Uhr; Rettungsschwimmkurse in der ersten und zweiten Ferienwoche, 13-18 Uhr.
  • Brüel, Roter See: Schwimmkurse in der ersten und dritten Ferienwoche, 10-13 Uhr.
  • Sternberg, Badeanstalt: Schwimmkurse in den ersten fünf Ferienwochen, 10-13 Uhr.
  • Passow, Badeanstalt: Schwimmkurse in den letzten drei Ferienwochen nachmittags.
  • Plau am See: Schwimmkurse in den letzten drei Ferienwochen, 9-12 Uhr.
  • Broock, Kritzower See: Schwimmkurse in allen sechs Ferienwochen, 9-12 Uhr; Rettungsschwimmkurs am 2./3. August, 10-18 Uhr.
  • Demen, Tiefer See: Schwimmkurse in allen sechs Ferienwochen, 10-13 Uhr; zwei Rettungsschwimmkurse am 12./13. Juli und 19./20. Juli, 9-17 Uhr.
  • Langen Brütz: Schwimmkurse in den ersten zwei Ferienwochen, 10-13 Uhr.
  • Neukloster, Badeanstalt: Schwimmkurse in den ersten drei Ferienwochen nachmittags und zusätzlich in der dritten Ferienwoche vormittags; Rettungsschwimmkurse am 28./29. Juni, 10-17 Uhr.
  • Teterow, Naturbad: Schwimmkurse in den ersten vier Ferienwochen, 10-13 Uhr; Rettungsschwimmkurs am 28./29. Juni, 10-17 Uhr.
  • Kreien: Schwimmkurs in der fünften Ferienwoche nachmittags.

Kurse der DRK Wasserwacht Parchim

Aber nicht nur der ASB hat etwas zu bieten. Auch die DRK Wasserwacht Parchim startet mit ihren Schwimmkursen in die Sommerferien. Die Angebote finden unter anderem in Parchim und Dreenkrögen statt, jeweils zu unterschiedlichen Terminen. Hier die wichtigsten Daten:

  • Parchim: 28. Juli bis 1. August und 25. bis 29. August, jeweils 9-12 Uhr; Aufbaukurse vom 25. bis 29. August.
  • Dreenkrögen: 4. bis 8. August und 1. bis 5. September, jeweils 14-17 Uhr; Aufbaukurs ebenfalls in dieser Zeit.
  • Seehof: 11. bis 15. August und 18. bis 22. August, jeweils 9-12 Uhr und 13-16 Uhr; Aufbaukurse in denselben Zeiträumen.
  • Malchow: 25. bis 29. August, 9-12 Uhr; auch hier ein Aufbaukurs in dieser Woche.

Schwimmkurse der DLRG

Die DLRG Schwerin wird ebenfalls aktiv und bietet Anfängerschwimmkurse in Bad Kleinen an, die vom 18. bis 22. August täglich stattfinden. Ein Punkt, der besonders wichtig ist: Für den Kurs sollten die Kinder einige Voraussetzungen erfüllen. Ab einem Alter von 5 Jahren können die Kleinen mit dem Schwimmlernen starten. Es ist wichtig, dass sie keine Angst vor Wasser haben, tauchen können und Vertrauen in neue Bezugspersonen entwickeln. Bei gesundheitlichen Einschränkungen ist ein ärztliches Attest erforderlich, das die Teilnahme am Kurs bestätigt, wie die Wasserwacht Schwerin betont.

Für alle, die ihre Fähigkeiten weiter vertiefen wollen, bieten die verschiedenen Institutionen auch Schwimmabzeichen an, die Können und Wissen im Schwimmen belegen. Dazu gehört das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Besonders das Frühschwimmerabzeichen, auch bekannt als „Seepferdchen“, ist nicht gleichbedeutend mit sicherem Schwimmen und sollte stets unter Aufsicht erfolgen. Ein wichtiges Detail, das Eltern beachten sollten. Mehr Informationen dazu bietet die DLRG auf ihrer Seite DLRG.

Fazit: Wer in diesem Sommer den Sprung ins kühle Nass wagen möchte, hat in Schwerin und Umgebung die beste Möglichkeit dazu. Die Anmeldung für die jeweiligen Kurse erfolgt entweder vor Ort oder telefonisch. Es bleibt also spannend, ob die Schwimmanfänger die Sommerferien mit neuen Schwimmkünsten bereichern können!

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen