Mobiler Blitzer in Neustrelitz: Wo Sie heute aufpassen müssen!

In Neustrelitz wird am 16.06.2025 Geschwindigkeitsüberwachung auf der B 198 in einer 70 km/h-Zone durchgeführt.
In Neustrelitz wird am 16.06.2025 Geschwindigkeitsüberwachung auf der B 198 in einer 70 km/h-Zone durchgeführt. (Symbolbild/MMV)

Mobiler Blitzer in Neustrelitz: Wo Sie heute aufpassen müssen!

Neustrelitz, Deutschland - In Mecklenburg-Vorpommern heißt es heute: Augen auf im Straßenverkehr! Aktuell wird auf der B 198 in Neustrelitz geblitzt, und zwar in einer 70 km/h-Zone. Wer hier zu flott unterwegs ist, sollte sich auf die Strafen einstellen, die gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog geahndet werden. Meldungen über den aktuellen Blitzerstandort wurden zuletzt am 16.06.2025 um 20:32 Uhr aktualisiert, die erste Meldung kam bereits um 12:26 Uhr an diesem Tag. Dies zeigt, dass die Lage der Verkehrsüberwachung ständigen Veränderungen unterliegt, und es ratsam ist, immer wachsam zu bleiben. News.de berichtet darüber.

Viele Autofahrer fragen sich, wie genau die Geschwindigkeitsmessungen ablaufen und welche Toleranzen es dabei gibt. Es gilt, einen Toleranzabzug zu beachten: Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h beträgt dieser 3 km/h, während bei schnelleren Geschwindigkeiten über 100 km/h ein Abzug von 3 Prozent des Messergebnisses angerechnet wird. Dies bedeutet, dass auch bei einem missverständlichen Tacho oder unterschiedlichen Messungen eine gewisse Nachsicht praktiziert wird – schließlich sind nicht alle Messgeräte gleich präzise. Diese Informationen stammen aus den ausführlichen Studien zum Thema, zum Beispiel von ADAC.

Toleranzabzüge: Gut zu wissen

Wer in Deutschland geblitzt wird, kann viele Fragen haben. Was passiert, wenn ich die erlaubte Geschwindigkeit überschreite? Und warum gibt es Toleranzen? Nach den gesetzlichen Vorgaben nimmt der Gesetzgeber an, dass ein kleiner Toleranzabzug für technische Unzulänglichkeiten notwendig ist. Dies gilt sowohl für innerorts als auch außerorts, wie aus verschiedenen Beiträgen, wie etwa von Bussgeldportal, hervorgeht. Wer jedoch denkt, alle Messungen sind präzise, der irrt sich: Statistiken zeigen, dass knapp 56 Prozent der Bußgeldbescheide fehlerhaft sind – ein Grund mehr, sich über das eigene Fahrverhalten Gedanken zu machen.

Für die, die es genau wissen möchten: Bei innerorts gilt es, ein Beispiel im Kopf zu behalten. Fährt man statt erlaubtem 30 km/h 52 km/h, werden nach dem Toleranzabzug nur 49 km/h festgestellt, was eine Strafe von 70 Euro nach sich zieht. Doch was passiert, wenn man auf einer Landstraße übers Ziel hinausschießt? Bei einer Geschwindigkeit von 180 km/h in einer 130er-Zone wären nach Toleranzabzug immerhin 175 km/h festgestellt, was gleich 320 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot bedeutet.

Die nächste Zeitspanne, in der geblitzt wird, hat es also in sich. Wer durch die Straßen von Neustrelitz fährt, sollte auf jeden Fall ein gutes Händchen für die Geschwindigkeit mitbringen – sonst wird das schnell ein teurer Spaß. Seid achtsam und denkt daran, dass die Verkehrsüberwachung sich ständig verändern kann!

Details
OrtNeustrelitz, Deutschland
Quellen