Penzlin sucht: Leidenschaft für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit!

Penzlin sucht: Leidenschaft für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit!
Penzlin, Deutschland - In der malerischen Stadt Penzlin gibt es derzeit eine spannende Stellenausschreibung, die sich mit einer wichtigen Rolle in der Kultur und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt. Die Stadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit/Kultur/Schule (m/w/d) und bietet damit eine hervorragende Gelegenheit für alle, die im Bereich Kulturmanagement tätig werden möchten. Wie wir-sind-mueritzer.de berichtet, gehört zu den Hauptaufgaben die Planung, Organisation, Koordinierung und Durchführung kultureller Veranstaltungen. Dies reicht von der Erstellung des Veranstaltungskalenders bis hin zur Betreuung von Social-Media-Kanälen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Stelle ist das Kosten- und Vertragsmanagement städtischer Veranstaltungen, das viel Fingerspitzengefühl erfordert. Auch die Zusammenarbeit mit verschiedensten Vereinen der Stadt und den umliegenden Gemeinden ist Bestandteil des Aufgabengebiets. Zusätzlich sind Verantwortlichkeiten im Bereich Stadtmarketing und der Betreuung von Gremien zu erwähnen, was die Vielseitigkeit dieser Position unterstreicht.
Vielfältige Anforderungen und spannende Perspektiven
Die Anforderungen an die Bewerber:innen sind hoch, was die Perspektiven umso interessanter macht. Um sich für die Stelle zu qualifizieren, ist eine abgeschlossene Ausbildung in Kulturmanagement, Marketing oder einem vergleichbaren Bereich nötig. Auch fundierte Kenntnisse im Eventbereich sowie Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind willkommen. Ein freundliches und sicheres Auftreten sowie Flexibilität, auch in den Abendstunden oder an Wochenenden, werden ebenfalls gefordert.
Die Tätigkeit bietet viele Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers, darunter 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche steuerfreie Zahlung von 50 € auf eine Gutscheinkarte. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden, und die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 8. Bewerbungen sind bis zum 13.07.2025 einzureichen. Diese Gelegenheit ist besonders für Personen geeignet, die einen sicheren Arbeitsplatz in der Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit suchen und dabei ein gutes Händchen für kreative Projekte haben.
Kulturmanagement im Trend
Das Berufsfeld des Kulturmanagements boomt und erfordert eine interessante Mischung aus organisatorischen Fähigkeiten und kreativem Denken. Wie die Universität Potsdam betont, sind Kulturmanager:innen oft die Bindeglieder zwischen Künstler:innen und Publikum, was nicht nur eine Leidenschaft für Kunst, sondern auch unternehmerische Fähigkeiten erfordert. Die Aufgaben können von der Programm- und Ausstellungsplanung bis hin zum Sponsoring und Fundraising reichen.
In einer Zeit, in der Kulturinstitutionen mehr denn je auf finanzielle Erträge angewiesen sind, kommt dem Kulturmanagement eine Schlüsselrolle zu. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich interessiert, sollte auch nicht die Möglichkeiten in der Kulturvermittlung, PR sowie im Social-Media-Management aus den Augen verlieren, die ebenso gefragt sind. Die dynamische und vielgestaltige Landschaft des Kulturmanagements bietet Raum für unterschiedliche Talente und Karrierewege, und die ausgeschriebene Stelle in Penzlin könnte der erste Schritt in eine erfolgreiche Laufbahn sein.
Für alle Interessierten ist es also an der Zeit, die Bewerbungsunterlagen zusammenzustellen und diese einzigartige Möglichkeit nicht verstreichen zu lassen. Auch wenn die Bewerbungsfrist in einigen Wochen endet, könnte der Einsatz in der Penzliner Kulturwelt am Ende eine echte Herzensangelegenheit werden.
Details | |
---|---|
Ort | Penzlin, Deutschland |
Quellen |