Historische Haikutter-Regatta: Tradition vor der Hanse Sail in Rostock!

Entdecken Sie die jährliche Haikutter-Regatta von Nysted nach Rostock am 6. August 2025, vor der Hanse Sail. Historische Schiffe erwarten Sie!
Entdecken Sie die jährliche Haikutter-Regatta von Nysted nach Rostock am 6. August 2025, vor der Hanse Sail. Historische Schiffe erwarten Sie! (Symbolbild/MMV)

Historische Haikutter-Regatta: Tradition vor der Hanse Sail in Rostock!

Rostock, Deutschland - Was kommt nach einem regnerischen Tag an der Ostsee? Richtig, Vorfreude auf die nächsten maritimen Höhepunkte! Am 6. August 2025 werden in Rostock die historischen Segel gesetzt, denn dann startet die jährliche Haikutter-Regatta von Nysted nach Rostock. Diese regatta begleitet wunderbar die 34. Hanse Sail, die vom 7. bis 10. August 2025 stattfindet. Ein Event, das sowohl Seefahrer als auch Landratten begeistert!

Sechs prächtige historische Haikutter, darunter der stolze Traditionskutter „Hansine“, stechen dann in See. Die „Hansine“ hat eine beeindruckende Geschichte zu erzählen: Mit ihren 125 Jahren und einer Länge von 25 Metern ist sie eines der größten und schnellsten Boote ihrer Art. Sie wurde vor über 20 Jahren von Markus Köhler und einem Partner aufwendig rekonstruiert und feierte 2009 ihr Comeback auf den Wellen. Ursprünglich in Dänemark für einen symbolischen Euro erstanden, ist sie nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch das erste Schiff mit Antriebsmaschine, das 1898 in die Geschichte einging.

Tradition trifft auf modernes Vergnügen

Die Idee zur Haikutter-Regatta wurde vor über 15 Jahren ins Leben gerufen, in Kooperation mit dem damaligen Sail-Chef Holger Bellgardt. Die Schiffe werden von den Begleitschiffen LANDRATH KÜSTER und SARPEN unterstützt. Mit ein wenig Glück können auch Interessierte ihre Seefahrerkünste auf den Plätzen der Mitsegler ausprobieren – eine einmalige Gelegenheit, die Weiten der Ostsee hautnah zu erleben!

Apropos hautnah: Vom 5. bis 8. August findet zudem das 14. Nysted Hajkutter Festival an der dänischen Küste statt. Hier präsentieren sich Schiffe aus dem frühen 20. Jahrhundert in voller Pracht. Die Regatta nach dem Festival, die am 8. August unter Segel geht, bietet exklusive Mitfahrmöglichkeiten an. Für 305 Euro pro Person können Erwachsene und für 285 Euro Kinder zwischen 6 und 14 Jahren mitfahren. Inklusiv sind tolle Verpflegungs- und Übernachtungsangebote. Wer das Abenteuer auf den dänischen Schiffen hautnah erleben möchte, hat hier die perfekte Gelegenheit!

Ein maritimes Volksfest für alle

Die Hanse Sail selbst ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Seit 1991 begeistert dieses maritime Volksfest mit etwa 200 teilnehmenden Schiffen, darunter Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Marineschiffe. Jährlich strömen rund eine Million Besucher an die Küste, um traditionelle Seefahrtschiffe zu bewundern, während sie von den Ufern oder offenen Schiffen aus segeln können. Festliche Aktivitäten mit Marktständen, Fahrgeschäften und Bühnenprogramm bieten ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Es gibt auch informative Foren, spannende Konferenzen und interessante Ausstellungen, die die Besucher fesseln. Highlight des Programms sind die beeindruckenden Show-Präsentationen, die in einem spektakulären Feuerwerk am Samstagabend gipfeln. Wenn das nicht nach einem saftigen maritimen Fest klingt! Weitere Informationen zur Hanse Sail sind auf der Webseite von Hanse Sail zu finden.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen