Martensmarkt in Schwerin: Ein Fest voller Tradition und Überraschungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Boizenburg/Elbe: Multivisionsvortrag, Friedhofsgeflüster und kulturelle Highlights im November 2025.

Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Boizenburg/Elbe: Multivisionsvortrag, Friedhofsgeflüster und kulturelle Highlights im November 2025.
Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Boizenburg/Elbe: Multivisionsvortrag, Friedhofsgeflüster und kulturelle Highlights im November 2025.

Martensmarkt in Schwerin: Ein Fest voller Tradition und Überraschungen!

Der November steht vor der Tür und bringt eine Vielzahl spannender Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern mit sich. Vom 7. bis zum 9. November findet im historischen Markt zu Schwerin der Martensmarkt statt, der mit Laternenumzügen, mittelalterlichem Markttreiben sowie Musik- und Kleinkunstdarbietungen ein Highlight für alle bietet. Diese Tradition geht auf über 700 Jahre zurück und ist seit 2020 im bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes verankert. Nordkurier berichtet, dass der Martensmann aus Lübeck eine zentrale Rolle in der Geschichte dieses Marktes spielt.

Aber das ist noch nicht alles! In Rehna wird am 8. Oktober das Martensmannfest gefeiert, das im Klosterhof beginnt. Am 2. November ist dann ein ganz besonderes Konzert mit dem Titel „Klimakonferenz 1808“ im Solitär Parchim angesagt. Hier wird das Sinfonische Orchester Mecklenburg-Vorpommern von 16 bis 18 Uhr für musikalische Höhepunkte sorgen. Der Eintritt ist frei, und Spenden sind sehr willkommen.

Vielfältige Veranstaltungen in der Region

Die Kultur- und Eventlandschaft in der Region wird von einer Vielzahl an Veranstaltungen bereichert. Am 3. November gibt es in Boizenburg einen Multivisionsvortrag von Christian Jakimowitsch mit dem spannenden Thema „Der Osten – Deutschlands wilde Seite“. Zur gleichen Zeit findet in Ludwigslust eine Lesung von Renate Bergmann statt. Ebenfalls auf dem Programm steht eine Wanderausstellung zur „Wilden Elbe“, die am 6. November in Dömitz lokal stattfinden wird.

Die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz! Die Nacht der Gitarren lädt am 7. November im Speicher Schwerin alle Musikliebhaber ein. Ein bisschen Spaß und Unterhaltung bieten die Comedians im Bar Das Kittchen in Wismar, die am 8. November auf der Bühne stehen werden. Zudem wird an diesem Tag eine Kreativmesse in Leezen organisiert. Für die jungen Besucher gibt es am Nachmittag in Dömitz das Kinderstück „Prinzessin gesucht, Heirat nicht ausgeschlossen“.

Besondere Veranstaltungen rund um den Tod

Für Interessierte an historischen und kulturellen Aspekten des Lebens und des Todes gibt es am 6. November in Parchim das „Friedhofsgeflüster“, wo über vergessene Rituale und Bräuche rund um den Tod berichtet wird. Die Neugierigen unter uns können zudem am 8. November in Boizenburg an einem ähnlichen Event teilnehmen, das eine Teilnahmegebühr von 17 Euro kostet.

In der ersten Novemberwoche wird zudem die Ausstellung „Schweriner Wasservögel“ in Zippendorf eröffnet, die heimische Wasservogelarten präsentiert. Am 9. November können Interessierte daran teilnehmen, sich über „Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte“ zu informieren. Die Anmeldung für den Rundgang ist erforderlich.

Wie man sieht, wird der November in Mecklenburg-Vorpommern ein buntes Potpourri aus Tradition, Kultur und neuen Ideen. Wer sich auf die kühleren Tage einstellt, findet ein vielfältiges Programm, das für jeden etwas bereithält. Bleibt also gespannt und nutzt die Gelegenheit, die Region und ihre reichhaltigen Angebote zu erkunden!