Norma-Relaunch: Discounter zieht in Ribnitz-Damgarten um!

Baustelle in Ribnitz-Damgarten: Norma zieht um, neues Konzept geplant. Eröffnung im September 2023, Abriss des alten Marktes folgt.
Baustelle in Ribnitz-Damgarten: Norma zieht um, neues Konzept geplant. Eröffnung im September 2023, Abriss des alten Marktes folgt. (Symbolbild/MMV)

Norma-Relaunch: Discounter zieht in Ribnitz-Damgarten um!

Damgartener Chaussee, 1831 Ribnitz-Damgarten, Deutschland - In Ribnitz-Damgarten tut sich was! Der Lebensmitteldiscounter Norma zieht um und präsentiert sich bald in neuem Gewand an der Damgartener Chaussee. Die Baustelle ist bereits in vollem Gang, und laut Ostsee-Zeitung liegt man gut im Zeitplan. Jens Tessendorf, Entwicklungsleiter bei Norma, hat bestätigt, dass die Fertigstellung des neuen Marktes im dritten Quartal 2023 angestrebt wird.

Der neue Norma-Markt wird eine großzügige Verkaufsfläche von rund 1100 Quadratmetern bieten, fast doppelt so viel wie im alten Standort. Das gesamte Gebäude umfasst etwa 2160 Quadratmeter, wovon 1670 Quadratmeter für den Discounter reserviert sind. Auch der benachbarte Getränkemarkt wird in die erste Reihe ziehen und sich mit einem modernen Konzept präsentieren. Die Eröffnung beider Märkte ist für September 2023 geplant.

Umbau und Stadtentwicklung

Doch das Projekt geht über den reinen Marktneubau hinaus. Der alte Norma-Markt, der in den 1990er Jahren erbaut wurde, bringt einige Herausforderungen mit sich: Der Abriss ist für Oktober 2023 vorgesehen und muss bis Februar 2024 abgeschlossen sein, um die Brutzeit der Vögel zu achten. Die Stadt plant zudem eine Erweiterung des Wohngebiets auf dem Gelände des alten Norma- und Getränkemarktes: Geplant sind 26 Bungalows sowie zusätzliche gewerbliche Flächen von etwa 1700 Quadratmetern an der Damgartener Chaussee.

Ein konkreter Zeitplan für die Erschließung der neuen Wohnbebauung steht allerdings noch aus. Dies wird erst nach dem erfolgreichen Abriss und der Beräumung des Geländes im kommenden Jahr möglich sein. Diese Entwicklungen bieten viel Potenzial und sind ein Teil der laufenden Bemühungen um nachhaltige Stadtentwicklung in der Region, wie auch die dba-Bau-Plattform hervorhebt. Hier werden große Bauprojekte präsentiert, die moderne Architektur und nachhaltige Baukonzepte vereinen.

Ein Blick in die Zukunft

Für Ribnitz-Damgarten bedeutet dieser Umzug nicht nur eine Aufwertung des Einkaufserlebnisses, sondern auch neue Perspektiven für die Stadtentwicklung. Da liegt was an! Die bürgerliche Gemeinschaft darf sich auf einen lebendigeren Ortskern freuen, der nicht nur gewerbliche Flächen umfasst, sondern auch Wohnraum schafft. Der Umbau der Reifen-Helm-Filiale soll ebenfalls bis zum Herbst 2024 abgeschlossen sein.

Mit dem Umzug und der Modernisierung der Märkte zeigt Ribnitz-Damgarten, dass die Stadtentwicklung hier ein nachhaltiges Gesicht hat. Und für all jene, die an neuen Bauprojekten interessiert sind, bietet die uni-bau-Galerie einen spannenden Einblick in aktuelle und geplante Bauvorhaben.

Details
OrtDamgartener Chaussee, 1831 Ribnitz-Damgarten, Deutschland
Quellen