Sonnige Aussichten für Greifswald: Hochrisiko UV-Strahlung erwartet!

Sonnige Aussichten für Greifswald: Hochrisiko UV-Strahlung erwartet!
Greifswald, Deutschland - In Greifswald zeigt sich das Wetter heute, am 13. Juni 2025, von seiner besten Seite. Die Temperaturen klettern auf bis zu 20 °C, bei wenig Bewölkung und ohne Niederschläge. Mit einem mäßigen Wind aus verschiedenen Richtungen, der Geschwindigkeiten von bis zu 24 km/h erreicht, können die Einwohner die frische Luft genießen. Der Sonnenaufgang findet bereits um 04:06 Uhr statt, während der Sonnenuntergang um 21:06 Uhr den Tag beschließt. Für morgen, den 14. Juni, sieht die Wettervorhersage ähnlich aus: Morgentliche Temperaturen von 15 °C und eine Höchsttemperatur von 21 °C stehen auf dem Programm – ein perfekter Tag für einen Ausflug oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Küste. Auch hier bleibt der Himmel klar und der Wind ist mit 25 km/h leicht erhöht.
Doch nicht nur das Wetter spielt eine Rolle, auch der UV-Index ist in dieser Jahreszeit ein wichtiges Thema. Der heutige UV-Index von 6,78 kennzeichnet eine hohe Belastung. Dies bedeutet, dass die Gefahr eines Sonnenbrands wesentlich erhöht ist, vor allem zur Mittagszeit. Laut den Tipps (wetter.com) sollte beim Aufenthalt im Freien ein Schutz durch Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30 für hellere Hauttypen) in Betracht gezogen werden. Für den heutigen Tag heißt es also: Schatten aufsuchen und das Mittagssonne meiden!
Biowetter und Gesundheit
Das Biowetter berichtet von einer durchwachsenen gesundheitlichen Verfassung für die Greifswalder Bürger. Herz-Kreislaufbeschwerden können auftreten: Während die Anfälligkeit für Schwindel und Mattigkeit vor allem bei Menschen mit niedrigem Blutdruck spürbar ist, können hypertonische Beschwerden eher keine Probleme machen. Auch Migräne und Konzentrationsschwierigkeiten sind am heutigen Tag ein Thema – dies zeigt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören. Die Pollenwerte sind insbesondere für Allergiker von Bedeutung: Während die Birke und Roggen moderate Werte aufweisen, ist die Belastung durch Gräser erheblich höher.
Die damit verbundene pollenfluggeplagte Zeit kann für viele eine Herausforderung darstellen. Allergiker sollten sich vor allem auf Symptome wie Niesen und Juckreiz gefasst machen, während sich die Pflanzenwelt in voller Pracht präsentiert. Wer jedoch rechtzeitig vorsorgt und auf die eigene Gesundheit Acht gibt, hat die besten Karten für schöne Sommertage.
Wetterprognose und Tipps
Die kommenden Tage bieten einige Anzeichen für eine positive Wetterentwicklung. Am 14. Juni bleibt das Wetter stabil und der UV-Index könnte sogar auf 7,04 ansteigen, was zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich macht. Während die thermische Belastung in der ersten Tageshälfte gering ist, kann es am Nachmittag zu einer schwachen Wärmebelastung kommen. Die gute Nachricht: Auf der Webseite des Deutschen Wetterdienstes sind stets die aktuellsten Informationen über den UV-Index und die Wetterbedingungen abzurufen.
Nutzen Sie die warmen, sonnigen Tage und denken Sie dabei immer an den richtigen Sonnenschutz. Bei einem Sonnenanbeter-Typ ist der LSF sehr wichtig. Besonders Kinder und Babys benötigen einen besonderen Schutz, um böse Überraschungen zu vermeiden. Greifswald gibt sich heute also von der besten Seite – nehmen wir das Beste daraus!
Details | |
---|---|
Ort | Greifswald, Deutschland |
Quellen |