VFC Anklam unterliegt Gützkow: Schlechte Generalprobe vor Pokalstart!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

VFC Anklam verliert 0:4 gegen SV Gützkow im Testspiel vor dem MV-Landespokal. Aufstellung und Vorbereitungen für die Saison 2025/26.

VFC Anklam verliert 0:4 gegen SV Gützkow im Testspiel vor dem MV-Landespokal. Aufstellung und Vorbereitungen für die Saison 2025/26.
VFC Anklam verliert 0:4 gegen SV Gützkow im Testspiel vor dem MV-Landespokal. Aufstellung und Vorbereitungen für die Saison 2025/26.

VFC Anklam unterliegt Gützkow: Schlechte Generalprobe vor Pokalstart!

Die Fußballer des VFC Anklam haben ihre Generalprobe vor dem Pflichtspielstart gründlich vergeigt. Im letzten Testspiel unterlagen sie klar mit 0:4 gegen den SV Gützkow. Ein Ergebnis, das Spielertrainer Tom Fraus als hart, aber lehrreich bezeichnete. „Wir wissen, was wir falsch gemacht haben“, so Fraus, der auf ein besseres Abschneiden im nächsten Spiel hofft.

Der SV Gützkow erwischte am Samstag einen glänzenden Start und führte bereits in der 24. Minute durch ein Tor von Ben Louis Sprycha. Trotz mehrerer Chancen auf Seiten Anklams fiel in dieser ersten Halbzeit kein weiterer Treffer. Nach dem Wechsel trumpfte Gützkow dann richtig auf: Nick Wandersee (47.), Lukas Dumrese (51.) und Felix Sommer (71.) schraubten das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe. Eine klare Ansage, die Anklam auf jeden Fall wachrütteln sollte.

Pokalspiel in greifbarer Nähe

Am Samstag steht für den VFC Anklam bereits das Erstrundenspiel im MV-Landespokal auf dem Programm. Der Penzliner SV ist der Gegner, und Fraus betont, dass im Pokalspiel nicht experimentiert werde. „Wir wollen mit einer starken Aufstellung antreten und konzentriert zu Werke gehen“, so der Spielertrainer, der selbst 62 Minuten auf dem Platz stand, bevor er die restliche Zeit nur noch von der Seitenlinie aus beobachtete.

Vor der Niederlage gegen Gützkow hatte der VFC Anklam bereits gegen den Köpenicker FC (1:3) und den Pasewalker FV (2:1) getestet. Diese letzten Vorbereitungsspiele waren gemischt, doch es bleibt abzuwarten, ob Anklam die kritischen Lektionen aus der Niederlage gegen Gützkow in eine positive Leistung ummünzen kann.

Mecklenburg-Vorpommerns Fußball-Landschaft

Der VFC Anklam spielt in der Landesliga Mecklenburg-Vorpommern, der zweithöchsten Spielklasse im Männerfußball des Landes. Diese Liga unterteilt sich in zwei Staffeln – Ost und West –, in denen jeweils 14 Mannschaften gegeneinander antreten. Die beiden Meister steigen in die sechstklassige Verbandsliga auf, während die Letztplatzierten der Staffeln in die Landesklasse absteigen müssen.

Die letzten Saisonen waren von Herausforderungen geprägt. Die Saison 2019/20 musste aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig beendet werden, was für alle Vereine im Ligasystem eine größere Herausforderung darstellte. In der aktuellen Saison gilt es für Anklam, sich nach dem Abstieg aus der Verbandsliga wieder zu sammeln und einen stabilen Tabellenplatz zu sichern.

Ob der VFC Anklam aus den gemachten Fehlern lernt und im Pokalspiel gegen Penzliner SV ein Zeichen setzen kann, bleibt abzuwarten. Die ersten Trainingseinheiten nach dem Testspiel dürften entscheidend für die mentale Vorbereitung auf den Pokalauftakt sein. Die nächsten Tage sind also geprägt von intensiven Trainingseinheiten, mit dem Ziel, einen erfolgreichen Start in die neue Saison hinzulegen.