Herbstmarkt in Ueckermünde: Genuss, Musik und ein magischer Laternenumzug!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ueckermünde feierte am 25. Oktober 2024 einen lebhaften Herbstmarkt mit über 100 Händlern, Musik und Laternenumzug in der Altstadt.

Ueckermünde feierte am 25. Oktober 2024 einen lebhaften Herbstmarkt mit über 100 Händlern, Musik und Laternenumzug in der Altstadt.
Ueckermünde feierte am 25. Oktober 2024 einen lebhaften Herbstmarkt mit über 100 Händlern, Musik und Laternenumzug in der Altstadt.

Herbstmarkt in Ueckermünde: Genuss, Musik und ein magischer Laternenumzug!

Die Altstadt von Ueckermünde verwandelte sich am Samstag, dem 25. Oktober 2024, in ein lebendiges Fest der Sinne. Der Herbstmarkt, organisiert von der IG Ueckermünde 2030, zog zahlreiche Besucher an und sorgte mit einem bunten Angebot für gute Laune. Über 100 Händler boten ihre Waren an, während die Stadt von fröhlichem Treiben erfüllt war. Unterstützt wurde das Event von zahlreichen Helfern, Gastronomen und natürlich dem Publikum.

Ein ganz besonderes Highlight stellte der Stand von Burkhard Graf aus Löcknitz dar, der mit seinen selbstgemachten Likören aufwartete. Bereits seit über zehn Jahren stellt er diese her, wobei die Entwicklung einer neuen Likörsorte ganze zwölf Monate in Anspruch nehmen kann. Solche authentischen Produkte machen das Marktgeschehen so attraktiv. Den Gaumen verwöhnten auch die Backkünste der Bäckerei und Konditorei Zum Storchennest aus Altentreptow, die auf dem Marktplatz duftende Brote und Brötchen frisch im Holzofen zubereitete. Hier kann man wirklich sagen: Wer frisch gebacken in den Tag startet, hat gewonnen!

Musik und Unterhaltung für Groß und Klein

Das musikalische Programm sorgte für eine festliche Atmosphäre. Unter anderem begeisterte die Rossower Schalmeienkapelle die Besucher mit ihrem Platzkonzert um 17:00 Uhr. Doch das war noch nicht alles! Für die kleinen Gäste gab es um 15:00 Uhr ein Kinderprogramm mit dem „Liederkoffer“, das mit Mitmachliedern für fröhliche Stimmung sorgte. Musikliebhaber konnten sich zudem auf die Ueckermünder Altstadt Musiknacht freuen, die am Abend, nur mit Ticketzugang, stattfand.

Und wie steigt man am besten in einen solch festlichen Abend ein? Natürlich mit einem Laternenumzug, der unter dem Motto „längster Leuchtwurm von Ueckermünde“ um 17:30 Uhr durch die Straßen der Stadt führte. Diese Tradition sorgt jedes Jahr für leuchtende Augen und warmherzige Momente.

Komfort und Organisation

Die Organisatoren hatten auch an die praktische Seite gedacht: Für die Anreise standen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wer mit dem Auto kam, konnte die Parkplätze bei Lidl, Reno, Rossmann und Takko nutzen, während die Parkraumbewirtschaftung an diesem Tag ausgesetzt war. Einige Straßen wurden zwischen 17:00 und 18:30 Uhr für den Laternenumzug gesperrt, um den Teilnehmer:innen einen sicheren Ablauf zu garantieren.

Facebook und Instagram wurden genutzt, um die fröhlichen Eindrücke unter dem Hashtag #Herbstmarktuede festzuhalten, und viele Besucher waren schon begeistert, die Angebote der regionalen Händler und den Hafenflohmarkt zu erkunden.

Der Herbstmarkt 2024 war nicht nur ein Ort zum Feilschen und Gustieren, sondern auch ein Herzstück der Gesellschaft in Ueckermünde, wo Gemeinschaft und Tradition auf moderne Unterhaltung treffen. Ein Wochenende, das in den Herzen der Ueckermünder und ihrer Gäste noch lange nachwirken wird.