Kurzfilmnacht in Ludwigslust: Die besten Werke auf großer Leinwand!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 15. November zeigt Jörn Wille im Luna Filmtheater Ludwigslust die Kurzfilmnacht mit 12 ausgewählten Filmen und Preisverleihung.

Am 15. November zeigt Jörn Wille im Luna Filmtheater Ludwigslust die Kurzfilmnacht mit 12 ausgewählten Filmen und Preisverleihung.
Am 15. November zeigt Jörn Wille im Luna Filmtheater Ludwigslust die Kurzfilmnacht mit 12 ausgewählten Filmen und Preisverleihung.

Kurzfilmnacht in Ludwigslust: Die besten Werke auf großer Leinwand!

Am 15. November bietet das Luna Filmtheater in Ludwigslust ein besonderes Kinoerlebnis: die Kurzfilmnacht des Filmkunstfestes MV. Unter der Leitung von Jörn Wille werden zwölf ausgewählte Kurzfilme präsentiert, die maximal 15 Minuten dauern. Dabei wird es auch eine offizielle Preisverleihung für die Preisträgerinnen und Preisträger geben, die im Mai beim Festival nicht anwesend sein konnten. Nordkurier berichtet, dass Wille besonders auf die Bedeutung einer durchdachten Reihenfolge der Filme für das Publikum hinweist.

In zwei Blöcken ab 20 Uhr können die Kinozuschauerinnen und -zuschauer die Werke aus über 200 eingereichten Kurzfilmen genießen. Der Höhepunkt des Abends wird die Anwesenheit von Seraina Nyikos sein, die ihren ausgezeichneten Kurzfilm „Tunnels“ präsentieren wird. Mit der bewegenden Geschichte eines U-Bahn-Fahrers in Berlin hat „Tunnels“ nicht nur die Herzen des Publikums, sondern auch die Jury gewonnen. Dieser Film erhielt den ersten Platz, während „38Irgendwas“ und „Des Glückes Schmied“ auf den Plätzen zwei und drei landeten, wie Filmkunstfest berichtet.

Filmische Auszeichnungen und Highlights

Die Kurzfilmnacht ist nicht nur eine Plattform für die Aufführung, sondern auch eine Bühne für die Würdigung außergewöhnlicher Leistungen im Film. Darüber hinaus wurden im Rahmen des Filmkunstfestes diverse Preise verliehen. Der Hauptpreis im Spiel Filmwettbewerb, der fliegende Ochse, wurde an „Ungeduld des Herzens“ (Regie: Lauro Cress) vergeben. Für den besten Kurzfilm erhielt „Saarvocada“ von Victor Orozco Ramirez die Auszeichnung mit 4.000 Euro. Diese Erfolge zeigen, dass der Wettbewerb insbesondere jungen Talenten ein gutes Sprungbrett bietet.

Ein weiterer interessanter Aspekt der Preisverleihung ist die Ehrung der besten darstellerischen Leistung. Hier konnten sich Bettina Stucky in „Bagger Drama“ und die Nachwuchstalente Ladina von Frisching und Giulio Brizzi in „Ungeduld des Herzens“ über Preise freuen. Es ist bemerkenswert, wie viele großartige Filmschaffende aus Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus bei diesem Festival zusammenkommen.

Ein Abend voller Emotionen und Gespräche

Die Zuschauer können sich zudem auf ausgesprochen interessante Filmgespräche nach den Vorführungen freuen, was eine Gelegenheit bietet, direkt mit den Filmemachern in Kontakt zu treten. Karten für das Event können bereits im Luna Filmtheater reserviert werden, und auch an der Abendkasse sind Tickets erhältlich.

Mit dem Fokus auf kreative Kurzfilme und der Möglichkeit, die Preisverleihungen hautnah mitzuerleben, trifft sich in Ludwigslust das Who-is-Who der Filmbranche. Ein Besuch ist nicht nur für Filmfans ein absolutes Muss. Merken Sie sich den 15. November vor – es wird ein unvergesslicher Abend!