Halloween-Spaß und Gruselaktionen: Diese Events sind ein Muss!
Erleben Sie gruselige und kreative Veranstaltungen in Lübz und Umgebung vom 28. bis 31. Oktober – perfekt für die ganze Familie!

Halloween-Spaß und Gruselaktionen: Diese Events sind ein Muss!
Die kommenden Tage in Mecklenburg-Vorpommern versprechen eine bunte Mischung aus Freude und Grusel, während zahlreiche Veranstaltungen die Region zwischen Parchim und Plau beleben. Ob Kinderveranstaltungen oder stimmungsvolle Märkte – für jeden ist etwas dabei.
Ein Highlight für die jüngsten Besucher ist die Halloween-Rallye in der Kinderbibliothek Lübz, die noch bis zum 30. Oktober läuft. Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren dürfen sich auf spannendes Basteln von Stoffbeuteln mit Textilmarkern und Schablonen freuen. Am 30. Oktober findet zudem ein Bilderbuchkino für Kinder um 15:30 Uhr im Haus des Gastes in Plau am See statt.
Laternenumzüge und Feste
Der Abend des 30. Oktober hat es in sich: In Lübz treffen sich die Teilnehmer des Lampionumzugs des Lübzer Karnevalsvereins bereits um 17 Uhr im Stadtpark, während der Laternenumzug in Diestelow um 18 Uhr am Gerätehaus der Löschgruppe beginnt. Auch in Mestlin wird fleißig gebastelt; hier können die Kinder ab 16 Uhr Laternen gestalten, bevor der Umzug um 18 Uhr startet.
Am 31. Oktober geht es bei der Halloween-Feier im Elefantenhof Platschow hoch her: Von 11 bis 17 Uhr dürfen Kinder in Kostümen mit freiem Eintritt rechnen. Ebenfalls an diesem Tag findet um 16 Uhr ein Konzert zum Reformationstag in der St.-Georgen-Kirche Parchim statt, für das der Eintritt 10 Euro beträgt, wobei Schüler bis 18 Jahre kostenlos dabei sein können.
Traditionelles und Märkte
Der Parchimer Martinimarkt am 31. Oktober eröffnet um 17 Uhr mit einer feierlichen Ansprache von Bürgermeister Dirk Flörke. Und auch die Freiwillige Feuerwehr Goldberg lädt zu ihrer Halloweenparty ein, die ab 18 Uhr beginnt und einen Fackelumzug beinhaltet.
Das Wochenende wird dann ganz im Zeichen des Martinimarktes stehen, gefolgt von einer Aftershowparty am 1. November in der Parchimer Stadthalle. Am 2. November können die Besucher beim Flohmarkt in Goldberg von 10 bis 15 Uhr im ehemaligen Rossmann nach Schnäppchen stöbern. Zum Abschluss des Wochenendes findet dann um 17 Uhr in der Dobbertiner Klosterkirche eine Hubertusmesse statt.
Um die bunte Veranstaltungsreihe abzurunden, lohnt sich ein Blick auf die Traditionen, die mit dem Martinstag am 11. November verbunden sind. Dabei ist der Laternenumzug ein fester Bestandteil, an dem Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen. Diese Tradition soll die Geschichte des Heiligen Martin von Tours ehren, der einer kalten Seele half, indem er seinen Mantel teilte. Leider wird dieses Brauchtum, so beliebt es auch ist, nicht in allen Regionen mit der gleichen Begeisterung gelebt wie Halloween.
Insgesamt gibt es in der Region also viel zu erleben, und es sind zahlreiche Gelegenheiten dabei, die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben. Ob beim Basteln, Singen oder Feiern – hier wird jeder auf seine Kosten kommen.