Festspiele MV: Herbert Blomstedt und Regula Mühlemann bezaubern mit Bach!

Festspiele MV: Herbert Blomstedt und Regula Mühlemann bezaubern mit Bach!
Wismar, Deutschland - Am 13. Juni 2025 heißt es „Willkommen zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern“! Die Eröffnung der hochkarätigen Veranstaltungsreihe wird mit einem besonderen Konzert gefeiert, bei dem der legendäre Maestro Herbert Blomstedt und die Sopranistin Regula Mühlemann auf der Bühne des NDR Elbphilharmonie Orchesters stehen. Blomstedt, im Juli 98 Jahre alt werdend, ist ein wahres Urgestein unter den Dirigenten und kehrt nach einer gesundheitlich bedingten Pause nun mit frischem Elan zurück.
An diesem Abend wird das Meisterwerk von Johann Sebastian Bach, die Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“, zu hören sein, in der Regula Mühlemann die Sopranstimme übernimmt. Aber auch Beethovens Zweite Sinfonie in D-Dur wird zum Besten gegeben. Dieser Laureat hat die Sinfonie während seiner zunehmenden Taubheit in den Jahren 1801 bis 1802 komponiert und damit ein wahres Meisterwerk der Musikgeschichte geschaffen.
Festspiele und ein beeindruckendes Programm
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bieten in diesem Jahr 136 Konzerte an 96 verschiedenen Spielstätten. Dabei zeigt das Programm eine große Bandbreite und reicht von klassischen über zeitgenössische Werke bis hin zu außergewöhnlichen Aufführungen. Daniel Müller-Schott, der erste Preisträger der Festspiele, war bereits ein großes Highlight in der Vergangenheit.
Besucher der Elbphilharmonie sollten sich bestens vorbereiten, um das Konzert in vollen Zügen zu genießen. Am besten plant man genügend Zeit für die Anfahrt und den Weg zum Konzertsaal ein. Eine Anreise spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Plaza ist ratsam. Für verspätete Besucher kann ein Nacheinlass nicht garantiert werden. Konzerttickets gewähren den Zugang zur Plaza ab zwei Stunden vor Beginn – ein idealer Zeitpunkt, um die beeindruckende Aussicht auf den Hamburger Hafen zu genießen.
Die Elbphilharmonie als Wahrzeichen
Das außergewöhnliche Gebäude der Elbphilharmonie, das im November 2016 fertiggestellt wurde, ist nicht nur ein Konzertsaal, sondern auch ein markantes Wahrzeichen Hamburgs. Errichtet von den Architekten Herzog & de Meuron, erinnert die moderne Glasfassade an Segel und Wasserwellen. Mit einer Höhe von 110 Metern bietet das Gebäude einen spektakulären Blick auf die Stadt und den Hafen.
Denkt daran, bei Besuch der Elbphilharmonie auch die Einlasszeiten zu beachten: Bei Veranstaltungen ohne Einführung öffnet das Foyer des Großen Saals 60 Minuten vor Beginn, der große Saal selbst 30 Minuten vorher. Bei Einführung beginnt der Zugang bereits 90 Minuten vor Start. Die genauen Zeiten sind in den Programminformationen vermerkt.
Seid also bereit für einen musikalischen Abend, der sowohl die Herzen als auch die Ohren bezaubern wird. Das Eröffnungskonzert der Festspiele in Mecklenburg-Vorpommern verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Auf zur Elbphilharmonie und erlebt einen Abend voller klassischer Klänge!
Details | |
---|---|
Ort | Wismar, Deutschland |
Quellen |