Straßensperrungen in Schwerin: Bauarbeiten starten am 16. Juni!

Straßensperrungen in Schwerin: Bauarbeiten starten am 16. Juni!
Schwerin, Deutschland - In Schwerin stehen ab dem 16. Juni 2025 einige wesentlichere Straßenänderungen bevor. Wie Schwerin-Lokal berichtet, sind diese Maßnahmen notwendig, um sowohl Bauarbeiten als auch eine Veranstaltung zu ermöglichen, die für die Stadt von Bedeutung sind. Für die Anwohner und Pendler bedeutet das einige Umstellungen, die in den kommenden Wochen von Bedeutung sein werden.
Eine bedeutende Maßnahme betrifft die Vollsperrung im Ellerried, die zwischen dem Kreuzungsbereich Eckdrift und der Auffahrt zur B 106 (Umgehungsstraße) stattfinden wird. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 11. Juli 2025 andauern. Eine Umleitung wird über die Grabenstraße eingerichtet, sodass die Verkehrsströme etwas anders fließen müssen.
Straßensperrungen in der Innenstadt
Zusätzlich wird auch die Große Wasserstraße, speziell im Bereich der Hausnummern 18 bis 20, vom 16. Juni bis zum 11. Juli 2025 voll gesperrt. Hier werden neue Fernwärmehausanschlüsse durch die Stadtwerke verlegt. Um den Anwohnern und Fahrern entgegenzukommen, ist es besonders wichtig, sich frühzeitig über die Umleitungen zu informieren.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Straße Zum Bahnhof: Die ursprünglich bis zum 14. Juni 2025 geplante Sperrung wurde nun bis zum 4. Juli 2025 verlängert. Die Vollsperrung zwischen Platz der Freiheit und dem Gebäude Zum Bahnhof 3 macht diese Straße zur Sackgasse. Alle Zu- und Abfahrten sind nur über die Severinstraße möglich, was den Verkehr in diesem Bereich ebenfalls beeinflusst.
Besondere Events und Verkehrsinfos
Am 20. Juni 2025 wird zudem der Schleifmühlenweg von 8:00 bis 18:00 Uhr voll gesperrt. Grund dafür sind die 29. Offenen Drachenboot Meisterschaften der Schüler, die in dieser Zeit stattfinden werden. Hier heißt es, nicht nur sportliche Leidenschaft zu zeigen, sondern auch Geduld mit den Umleitungen aufzubringen.
Für alle Autofahrer, die sich über die aktuelle Verkehrslage informieren wollen, stellt der ADAC seine Dienste zur Verfügung. Diese bieten nicht nur einen Überblick über den Verkehrsfluss in Echtzeit, sondern auch aktuelle Meldungen zu Störungen und Baustellen. Zudem sind in der ganzen Region wertvolle Informationen über mögliche Gefahrensituationen, wie etwa Schneeglätte oder Aquaplaning, abrufbar.
Ein weiteres hilfreiches Tool ist das interaktive Dashboard von Autobahn.de, das einen schnellen Überblick über den Zustand der Autobahnen und die Verkehrssituation ermöglicht. Mit Echtzeitdaten über Staus und Baustellen wird es Autofahrern erleichtert, ihre Routen zu planen und unerwarteten Verzögerungen aus dem Weg zu gehen.
Ein gutes Händchen bei der Planung ist bei diesen Änderungen gefragt! Es empfiehlt sich, rechtzeitig die aktuellen Informationen abzurufen und alternative Verkehrswege zu prüfen, um entspannt ans Ziel zu gelangen.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |