Einwohnermeldeamt Demmin-Land am 16. September geschlossen! Planen Sie jetzt!
Das Einwohnermeldeamt Demmin-Land bleibt am 16. September 2025 geschlossen. Bürger planen ihre Besuche bitte entsprechend.

Einwohnermeldeamt Demmin-Land am 16. September geschlossen! Planen Sie jetzt!
In Demmin-Land bleibt das Einwohnermeldeamt am Dienstag, dem 16. September 2025, geschlossen. Der Grund für diese Maßnahme sind mehrtägige Fortbildungen der Mitarbeiterinnen, die darauf abzielen, den Bürgerservice weiter zu verbessern. Ab Donnerstag, dem 18. September, gelten wieder die regulären Sprechzeiten. Die empfohlenen Öffnungszeiten für das Einwohnermeldeamt sind:
- Dienstag: 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17 Uhr
- Donnerstag: 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr
- Freitag: 8.30 Uhr bis 12 Uhr
Die Bürgerinnen und Bürger werden darum gebeten, ihre Besuche entsprechend zu planen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Damit die Wartezeiten möglichst kurz bleiben, ist es ratsam, die Zeiten für die Erledigung melderechtlicher Angelegenheiten gut zu koordinieren. Die Schließung des Einwohnermeldeamts ist Teil eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, der darauf abzielt, die Erreichbarkeit und den Service der Bürgerämter zu erhöhen, insbesondere in größeren Städten wie Demmin.
Bürgerservice im Wandel
Das Bürgeramt hat die Aufgabe, eine bürgernahe Behörde mit verschiedenen melderechtlichen Funktionen zu sein. Mehr als nur ein Büro für Anmeldungen und Auskünfte, umfasst das Bürgeramt auch Dienstleistungen wie Passangelegenheiten, An-, Ab- und Ummeldungen sowie die Ausstellung von Führungszeugnissen. Es ermöglicht einem schnellen Zugang zu notwendigen Amtsgeschäften und trägt so zur Verbesserung des Gesamtservices bei.
Die ersten Bürgerämter wurden bereits in den 1980er-Jahren gegründet, während sich der Aufbau dieser Institutionen in den 1990er-Jahren intensivierte. Ein guter Bürgerservice wird auch durch erweiterte Öffnungszeiten verseht, um den Bedürfnissen der Bevölkerung besser gerecht zu werden. Dies geschieht nicht nur lokal, sondern durch Innovationen auch in vielen anderen Städten und Gemeinden.
Zusätzlich zu den regulären Dienstleistungen ist die Zuarbeit zur Bevölkerungsstatistik ein unverzichtbarer Bestandteil der Aufgaben von Bürgerämtern. Diese Statistik umfasst Angaben zu An- und Abmeldungen sowie zu Sterbefällen, die im Rahmen der Meldetätigkeiten erfasst werden.
Wer also einen der Sprechzeiten nutzen möchte, sollte sicherstellen, dass er sich vorher einen Überblick über die benötigten Dokumente und eventuell erforderlichen Formulare verschafft. Ein Besuch im Bürgeramt kann, trotz der temporären Schließung, effizient geplant werden, sodass lange Wartezeiten vermieden werden können.
Für detailliertere Informationen zur Funktionsweise und den Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts in Demmin-Land, können Interessierte die Seiten von Nordkurier sowie von Ortsdienst besuchen. Weitere Informationen über die Abläufe in anderen Städten sind auf der Webseite Service Berlin verfügbar.