Literarisches Highlight: Open-Air-Lesung am Inselsee mit Anne Gänsicke!

Literarisches Highlight: Open-Air-Lesung am Inselsee mit Anne Gänsicke!
Güstrow, Deutschland - Am 20. Juli 2025 wird es am Inselsee in Güstrow eine besondere Open-Air-Lesung geben, die Literaturfreunde und Naturenthusiasten gleichermaßen begeistern dürfte. Die bekannte Autorin und Filmemacherin Anne Gänsicke lädt um 20 Uhr zu einem unvergesslichen Abend ein, bei dem sie aus ihrem neuen Buch „Mit dem Pferd nach Südfrankreich. Von Mecklenburg nach Moussac“ liest. Der Eintritt ist frei, und das Event verspricht, ein Highlight des literarischen Sommers in der Region zu werden, wie auf-nach-mv.de berichtet.
Anne Gänsicke, die ihren Lebensmittelpunkt in der malerischen Feldberger Seenlandschaft hat, erzählt in ihrem Buch von einer einzigartigen Reise: Über 2.000 Kilometer und zahlreiche Begegnungen mit Menschen und Tieren, die sie während ihrer Wanderung nach Südfrankreich erlebt hat. Die Reise ist nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch ein Weg zur Selbstfindung und ein intensives Naturerlebnis. Mit ihrem Pferd als treuem Begleiter und Lehrer beschreibt sie, wie der Luxus der Zeit in einer oft hektischen Welt neu erlebt werden kann.
Ein Abend voller Genuss
Die Lesung wird am Strand des Inselsees in der zauberhaften Abendsonne stattfinden. Besucher dürfen sich auf eine entspannte Atmosphäre freuen, in der sie die Worte der Autorin genießen können, während der Rotharieclub in Zusammenarbeit mit dem Kurhaus am Inselsee für Speisen und Getränke sorgen wird. Die Erlöse aus den Verköstigungen fließen dabei in Projekte der Kinder- und Jugendarbeit in Güstrow, was die Veranstaltung nicht nur zu einem Genuss, sondern auch zu einem Gewinn für die Gemeinschaft macht.
Für alle, die es gemütlich haben möchten, empfiehlt es sich, eigene Sitzgelegenheiten oder Picknickdecken mitzubringen, da die Anzahl der bereitgestellten Stühle begrenzt ist. Die Veranstaltung bietet nicht nur eine literarische Bereicherung, sondern auch die Möglichkeit, den Sommerabend in vollen Zügen auszukosten.
Ein Blick in die Geschichte
Das Buch beschreibt nicht nur die physische Reise von Mecklenburg nach Moussac, sondern thematisiert auch die innere Reise, die mit Mut und Freude gefüllt ist. Gänsicke berichtet von den Lektionen und der wachsenden Bindung zwischen Mensch und Tier, die sie auf ihrem Weg erfahren hat. mecklenburgische-seenplatte.de hebt hervor, dass die Autorin mit ihrer Erzählung ein Gefühl von Aufatmen in einer unzufriedenstellenden Welt vermitteln möchte.
Um die Lesung und das Buch im Vorfeld besser kennenzulernen, können Interessierte sich auf diekulturmacherin.de weitere Informationen und Hintergründe einholen.
Ein Abend, der nicht nur literarisch ist, sondern auch die Gemeinschaft stärkt – das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Güstrow, Deutschland |
Quellen |