Klassenerhalt in Gefahr: Stavenhagen kämpft gegen Tabellenletzten Narva!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Handballerinnen des Stavenhagener SV kämpfen am 26.10.2025 gegen Narva Berlin um den Klassenerhalt in entscheidenden Wochen.

Die Handballerinnen des Stavenhagener SV kämpfen am 26.10.2025 gegen Narva Berlin um den Klassenerhalt in entscheidenden Wochen.
Die Handballerinnen des Stavenhagener SV kämpfen am 26.10.2025 gegen Narva Berlin um den Klassenerhalt in entscheidenden Wochen.

Klassenerhalt in Gefahr: Stavenhagen kämpft gegen Tabellenletzten Narva!

In Stavenhagen stehen für die Handballerinnen des Stavenhagener SV entscheidende Wochen bevor. Nach drei Niederlagen in Folge wird das kommende Spiel am Samstagabend gegen Narva Berlin um 18 Uhr zu einem echten Wendepunkt. Hier geht es nicht nur um Punkte, sondern um den Klassenerhalt, denn in den folgenden Wochen warten gleich mehrere wichtige Begegnungen gegen direkte Konkurrenten auf die Spielerinnen.

Trainer Torsten Richter bringt die große Herausforderung auf den Punkt: „Ein Sieg ist absolut notwendig!“ Narva Berlin ist derzeit der Tabellenletzte und hat in vier Spielen noch nicht einen Punkt geholt. Dennoch sieht Richter die Partie als alles andere als einfach an. In den vergangenen Begegnungen erzielte Narva immerhin 30 Tore, was auf eine gewisse Offensivstärke hindeutet. Zudem wird das Match in Berlin ohne Haftmittel ausgetragen, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen kann.

Personelle Situation spitzt sich zu

Schwierig wird die Situation für den Stavenhagener SV nicht nur durch die aktuelle Formkurve, sondern auch aufgrund der personellen Situation. Torhüterin Annemarie Brandt kehrt zwar nach einem Auslandsaufenthalt zurück, hat jedoch noch kein gemeinsames Training mit der Mannschaft absolviert. Zudem fehlen wichtige Spielerinnen: Tanvir Kaur (Sprungverletzung), Lara Lichtwald (Knie) und Theresa Nehls (berufliche Verpflichtungen) sind allesamt nicht im Kader. Ein Sieg wäre nicht nur der zweite Erfolg in dieser Saison, sondern zudem ein schönes Geschenk nach dem 22. Geburtstag von Rückraumspielerin Pauline Engfer.

Mit dieser drückenden Situation möchte die Mannschaft die Unterstützung ihrer Fans spüren. „Wir brauchen jeden Einzelnen im Rücken“, so Richter weiter. Das Ziel ist klar: Endlich wieder Punkte sammeln und mit frischem Mut in die nächsten Herausforderungen starten.

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Die Handballabteilung in Stavenhagen hat sich zum Ziel gesetzt, eine leidenschaftliche Handballgemeinschaft für alle Altersgruppen zu etablieren. Abteilungsleiter Alexander Schuck hebt hervor, wie wichtig die Förderung von Jugendmannschaften ist. „Wir wollen die Mitgliederzahlen erhöhen und unsere Frauenmannschaft stärken. Auch die Männermannschaft soll eine solide Basis für eine Rückkehr in die höchste Liga schaffen“, erklärt Schuck auf der offiziellen Homepage des Clubs. Unterstützungskampagnen und Gemeinschaftsaktionen stehen ganz oben auf der Agenda, denn Werte wie Zusammenhalt und Fairplay sind dem Verein sehr wichtig.

Zusätzlich wird die Entwicklung der Pommernland Beach Arena als ganz wesentlicher Baustein für die Zukunft des Handballs in Stavenhagen angesehen. „Wir danken allen Sponsoren und Unterstützern für ihren Glauben an unsere Visionen“, lädt Schuck die Gemeinschaft ein, Teil dieser Entwicklung zu werden.

In einer Zeit, in der Handball national immer beliebter wird und zehntausende Fans in die Arenen strömen, geht es für die Stavenhagenerinnen nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern auch um das Gefühl der Zugehörigkeit und die Freude am Spiel. Handball begeistert und verbindet – und gerade in Stavenhagen heißt das: Jetzt erst recht!