Kritik am Joho-Park: Hohe Eintrittspreise sorgen für Enttäuschung!

Eröffnung des Joho-Parks am Bernsteinsee in Ribnitz-Damgarten: Kritik an den Eintrittspreisen, neue Freizeitangebote und Familienfreundlichkeit.
Eröffnung des Joho-Parks am Bernsteinsee in Ribnitz-Damgarten: Kritik an den Eintrittspreisen, neue Freizeitangebote und Familienfreundlichkeit. (Symbolbild/MMV)

Kritik am Joho-Park: Hohe Eintrittspreise sorgen für Enttäuschung!

Ribnitz-Damgarten, Deutschland - Der neue Joho-Park am Bernsteinsee in Ribnitz-Damgarten hat Ende Mai seine Tore geöffnet, genau rechtzeitig zum Herrentag. Seitdem dürfen sich Besucher auf vielfältige Freizeitmöglichkeiten freuen. So bietet der Park auf dem ehemaligen Gelände der Körks Strandarena spannende Attraktionen wie einen schwimmenden Aquapark, der mit Rutschen und Kletterelementen ausgestattet ist. Zudem gibt es eine Wasserski- und Wakeboard-Anlage, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. SUP-Boards können ebenfalls vor Ort ausgeliehen werden. Die Ostsee-Zeitung berichtet, dass darüber hinaus ein großer Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage und eine beeindruckende Hüpfburgenlandschaft mit 800 Quadratmetern zur Verfügung stehen.

Trotz der aufregenden Angebote gibt es jedoch auch kritische Stimmen. Aktuell erzielt der Park bei Google nur 3,2 von 5 Sternen aus 25 Bewertungen, was auf Unzufriedenheit einiger Besucher hinweist. Die Hauptkritik betrifft die Eintrittspreise, die selbst dann fällig sind, wenn Gäste nur die Gastronomie in Anspruch nehmen möchten. Ein Beispiel ist die Beschwerde von Nicole Kessler, die den Eintritt für Gastronomie als ungerecht empfindet. Zudem berichten Besucher wie Petra Sahr, dass sie aufgrund der Eintrittsregelung umgekehrt sind. Für Gäste, die lediglich die Gastronomie nutzen oder das Gelände besichtigen möchten, gibt es zwar die Möglichkeit, ein weißes Armband zu erhalten, doch diese Regelung ist vorübergehend. Nordkurier ergänzt, dass derzeit für Erwachsene unabhängig von der Begleitung eines Kindes ein Eintritt erforderlich ist.

Preise und Angebote im Überblick

Der Joho-Park orientiert sich preislich an den Regionalkonkurrenten und bietet verschiedene Ticketoptionen an:

  • Tageskarte Park: Kinder 14,90 Euro, Erwachsene 9,90 Euro (Zugang zu Hüpfburgen, Spielplatz, Minigolf, Aquapark, SUP-Board-Verleih).
  • Tageskarte Wasser: Kinder 24,90 Euro, Erwachsene 29,90 Euro (Zugang zu Wasserski, Aquapark, SUP-Board-Verleih).
  • Kombiticket: Kinder 29,90 Euro, Erwachsene 34,90 Euro (alles inklusive).

Die Tickets gelten den ganzen Tag und der Wiedereintritt ist möglich. Richard Simm hebt hingegen positiv hervor, dass der Park für Familien sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sei und sich somit ideal für einen ausgedehnten Tag anbietet.

Die Öffnungszeiten des Joho-Parks sind täglich von 10 bis 19 Uhr und es steht bereits ein großes Event bevor: Am 26. Juli wird das Joho Park Festival mit dem Duo Lexy & K-Paul gefeiert. Zusätzlich hat der ADAC in seiner Übersicht über Freizeitparks in Deutschland darauf hingewiesen, dass viele Parks 2025 Neuerungen und teils gestiegene Preise präsentieren. Dies könnte zusätzliche Überlegungen zu den Eintrittspreisen im neuen Joho-Park anstellen.

Insgesamt zeigt die Eröffnung des Joho-Parks das Bestreben, die Freizeitmöglichkeiten an der Ostsee zu verbessern. Trotz der Herausforderungen rund um die Eintrittspreise bleibt die Vorfreude bei den Verantwortlichen hoch, wie Amely Pentz vom Team vor Ort betont.

Details
OrtRibnitz-Damgarten, Deutschland
Quellen