Neues Wohngebiet Am Sonnenkamp: Kalübbe blüht auf!

Neues Wohngebiet Am Sonnenkamp: Kalübbe blüht auf!
Kalübbe, Deutschland - In Kalübbe, einem lebhaften Dorf in der Nähe von Neubrandenburg, sind aufregende Entwicklungen im Gange. Torsten Just, ein langjähriger Bewohner, hat sich entschieden, sein großes Grundstück in insgesamt 24 kleinere Parzellen von 900 bis 1000 m² zu teilen. Diese neuen Grundstücke sollen Teil des Wohngebiets „Am Sonnenkamp“ werden, das bald die erste Bewohnerschaft begrüßen wird. Interessanterweise wird Justs Tochter die erste Bewohnerin des neuen Areals sein.
Das Dorf Kalübbe punktet mit seinem aktiven Dorfleben, einem malerischen Schönsee, verschiedenen Sportmöglichkeiten und einer Kita im benachbarten Breesen. Torsten Just, der über 40 Jahre auf seinem ursprünglichen Grundstück lebte, plant, nach einer vorübergehenden Zeit in Neubrandenburg wieder in seinen Heimatort zurückzukehren. Er ist stolz darauf, zur Gemeinschaft beizutragen, und betont, wie wichtig Zusammenhalt und Nachbarschaft für das künftige Wohnen in „Am Sonnenkamp“ sind.
Attraktive Preise für junge Hausbesitzer
Die Grundstückspreise in Kalübbe sind mit 79 Euro pro Quadratmeter sehr attraktiv, was zu einem Gesamtpreis zwischen 75.000 und 80.000 Euro führt. Dazu bringt die Deutsche Bank Immobilien ihre Expertise ein und unterstützt beim Verkauf der Parzellen sowie bei alten Häusern, die ebenfalls zum Verkauf stehen. Laut grundstueckspreise.info liegt der durchschnittliche Angebotspreis in Kalübbe bei rund 334.539,45 Euro, mit einer breiten Preisspanne, die variieren kann, je nach Größe und Lage des Grundstücks.
Mit derzeit 34 provisionsfreien Angeboten ist Kalübbe ein begehrter Standort. Käufer haben die Möglichkeit, durch die Webseite relevante Suchanfragen für Grundstücke rund um Kalübbe zu empfangen und bleiben so stets informiert über neue Angebote. Das zeigt deutlich, dass es an einem lebendigen Immobilienmarkt in dieser Region nicht mangelt.
Bauoptionen und lokale Kooperationen
In Kooperation mit regionalen Baufirmen wie Akost aus Zirzow und Sander aus Penzlin haben Kaufinteressenten die Wahl zwischen verschiedenen Hausmodellen. Während Akost auf moderne Holzbauweisen setzt, bietet Sander traditionelle Steinbauweise an. Käufer sind nicht an bestimmte Hausvorlagen gebunden und können zwischen unterschiedlichen Bauarten wie Stadtvillen, Designerhäusern oder klassischen Bungalows wählen.
Die Nachfrage nach Grundstücken in Kalübbe könnte auch durch die aktuellen Preise in angrenzenden Städten beeinflusst werden, wo die Quadratmeterpreise zwischen 216,76 € und 246,60 € liegen. Der örtliche Charakter und die Lebensqualität, die Kalübbe zu bieten hat, erscheinen daher besonders verlockend für junge Familien und Neubauten.
Ein guter Ratgeber für Käufer könnte sein, sich im Vorfeld mit Nachbarn zu unterhalten, um mehr über die Branche und zukünftige Entwicklungen zu erfahren. Das Dorf selbst, sowie lokale Makler und Online-Portale stellen wertvolle Informationen zur Verfügung, die beim Kaufprozess unterstützen können. Insgesamt wird in Kalübbe eine spannende Zeit eingeläutet, die sowohl für Investoren als auch für zukünftige Hausbesitzer attraktiv ist.
Details | |
---|---|
Ort | Kalübbe, Deutschland |
Quellen |