Tennis-Sensation in Rostock: Zwei Youngster erobern die Landeskrone!

Tennis-Sensation in Rostock: Zwei Youngster erobern die Landeskrone!
Kühlungsborn, Deutschland - Die 34. Auflage der Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns hat auf der Anlage des TC Blau-Weiß Rostock für reichlich Aufsehen gesorgt. Erstmals in der Geschichte dieser Meisterschaften konnten gleich zwei sehr junge Talente die Titel für sich entscheiden: die 16-jährige Jolien Ueberschär und der 17-jährige Mick Rupprath. Die beiden Tennisspieler zeigten beeindruckende Leistungen und teilten sich die Hauptpreise der diesjährigen Meisterschaften.
Jolien Ueberschär, die für den Blau-Weiß Warnemünde spielt, sicherte sich ihren ersten Landesmeistertitel im Einzel ohne Satzverlust. Im Halbfinale ließ sie der erfahrenen Collien Kriegel vom ARTC Rostock mit 6:2, 7:5 keine Chance. Im Endspiel hatte sie mit der Vize-Landesmeisterin Mariia Iordanova ebenfalls leichtes Spiel und gewann deutlich mit 6:3, 6:2. Ihr Erfolg weckt große Hoffnungen: Jolien plant, an internationalen Turnieren teilzunehmen und sucht derzeit nach Sponsoren, um ihren sportlichen Weg weiterzugehen. Trainiert wird sie von ihrem Bruder Antonius Ueberschär, der ebenfalls im Tennis aktiv ist.
Ein weiterer Meister aus Kühlungsborn
Bei den Herren erlebte Mick Rupprath, ebenfalls noch jung an Jahren, seinen ersten Triumph bei den Großen. Auch er machte mit souveränen Leistungen auf sich aufmerksam. Nachdem er im Viertelfinale in einem packenden Match gegen Julien Soos von der Uni Greifswald in drei Sätzen gewonnen hatte, setzte er seinen Siegeszug im Halbfinale gegen Marcus Groß fort. Auch die Endspielbegegnung endete klar: Mick besiegte Arthur Humboldt vom Blau-Weiß Warnemünde mit 6:1, 6:2. Ein gebührender Erfolg, der sicher nicht sein letzter sein wird.
Die verdienten Gegner und ein Altmeister
Die Meisterschaften waren hart umkämpft, wie man an den Runden sehen konnte. Mariia Iordanova, die im Endspiel gegen Ueberschär antrat, zeigte ebenfalls eine starke Leistung im Halbfinale gegen eine weitere Spielerin des ARTC Rostock. Altmeister Hagen Wustlich vom Schweriner TC erreichte das Viertelfinale, musste sich dort jedoch in einem spannenden Match dem Spieler Marcus Groß geschlagen geben.
Wie geht es weiter mit der talentierten Generation im Tennis? Die kommenden Monate könnten entscheidend sein. Neben den Landesmeisterschaften steht außerdem die TMV Hallenverbandsmeisterschaft vom 10.-12. Januar 2025 in Wonnemar Schwerin auf dem Programm. Dort werden die besten Spieler aus der Region erneut ihr Können unter Beweis stellen.
Es bleibt spannend, wie sich die beiden Meister in der Zukunft entwickeln. Sowohl Jolien als auch Mick haben vielversprechende Perspektiven und werden mit Sicherheit ihre Karrieren im Tennis weiterverfolgen. In Mecklenburg-Vorpommern liegt das Tennisspielen hoch im Kurs, und die jungen Talente sind bereit, die Sportwelt zu erobern.
Details | |
---|---|
Ort | Kühlungsborn, Deutschland |
Quellen |