Torfestival in Waren: VfL Bergen dreht Spiel mit 4:3-Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SV Waren 09 verlor gegen den VfL Bergen 94 e.V. mit 3:4. Das spannende Spiel fand am 26. Oktober 2025 statt.

SV Waren 09 verlor gegen den VfL Bergen 94 e.V. mit 3:4. Das spannende Spiel fand am 26. Oktober 2025 statt.
SV Waren 09 verlor gegen den VfL Bergen 94 e.V. mit 3:4. Das spannende Spiel fand am 26. Oktober 2025 statt.

Torfestival in Waren: VfL Bergen dreht Spiel mit 4:3-Sieg!

Ein spannendes Duell fand heute im Stadion von SV Waren 09 statt: Die Gastgeber traten gegen den VfL Bergen 94 e.V. an. Entschieden wurde das Match mit einem knappen 3:4 zugunsten des VfL Bergen, der nun als Spitzenreiter in der Liga glänzt. Bei kühlem Wetter verfolgten 53 Zuschauer dieses packende Spiel, das sowohl von aufregenden Toren als auch von wechselhaften Führungen geprägt war.

Bereits in der 7. Minute brachte Jonas Bartel die Hausherren mit einem frühen Tor in Führung. Doch die Gäste aus Bergen ließen sich nicht lange bitten und glichen in der 20. Minute durch Marc Klöckner aus. Klöckner war in der ersten Halbzeit sogar doppelt erfolgreich: Mit einem weiteren Treffer in der 37. Minute brachte er die Gäste beim Halbzeitstand von 3:2 in Front. Tobias Täge glich in der 38. Minute kurzzeitig aus, bevor Bartel in der 39. Minute erneut für SV Waren 09 traf und die Partie vor der Halbzeit auf 3:2 stellte.

Packende zweite Halbzeit

In der zweiten Halbzeit kam es zu taktischen Wechseln. Der VfL Bergen brachte Felix Lobsch für Niklas Schulz, während der SV Waren Leon Seekamp ins Spiel brachte, um Jonas Bartel zu ersetzen. Diese Wechsel sollten sich als entscheidend erweisen, denn die Gäste kamen mit frischem Elan aus der Kabine. Felix Essner glich in der 66. Minute zum 3:3 aus und Christian Stolt erzielte nur sechs Minuten später das entscheidende Tor zum 3:4. Ein klarer Beweis dafür, dass der VfL Bergen 94 e.V. einen Lauf hat, mit nunmehr fünf Siegen in Serie.

SV Waren 09 konnte nach diesem Spiel immerhin 11 Punkte sammeln und sichert sich damit den 7. Platz in der Tabelle. Der Verein kann auf eine durchwachsene Saison zurückblicken, mit 3 Siegen, 2 Remis und 3 Niederlagen. Das nächste Spiel steht am kommenden Samstag gegen den SV Barth I an, wo die Hausherren auf Wiedergutmachung hoffen. Der VfL Bergen hingegen wird am Sonntag gegen den FSV 1919 Malchin auf Punktejagd gehen, um den ersten Platz zu verteidigen.

Informationen über die Mannschaften und ihre bisherigen Leistungen finden Sie auch auf Kicker. Ein weiteres Mal zeigt sich, dass in dieser Liga alles möglich ist und die Zuschauer sich auf weitere spannende Konfrontationen freuen können.