Achtung, Handtaschendiebe! Mehr als 700 Euro Schaden in Malchow und Röbel

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Röbel und Malchow wurden mehrere Diebstähle aus Einkaufswagen gemeldet. Polizei warnt vor Wertsachen in Einkaufswagen.

In Röbel und Malchow wurden mehrere Diebstähle aus Einkaufswagen gemeldet. Polizei warnt vor Wertsachen in Einkaufswagen.
In Röbel und Malchow wurden mehrere Diebstähle aus Einkaufswagen gemeldet. Polizei warnt vor Wertsachen in Einkaufswagen.

Achtung, Handtaschendiebe! Mehr als 700 Euro Schaden in Malchow und Röbel

In den letzten Tagen haben Handtaschendiebe in der Region um die Müritz ihr Unwesen getrieben. Die Polizei berichten, dass in den Einkaufsmärkten von Malchow und Röbel gezielt Portemonnaies aus Einkaufskörben und Taschen gestohlen wurden. Die Täter scheinen ein geschultes Auge für die Unaufmerksamkeit der Kunden zu haben und nutzen den Einkaufsstress geschickt aus, um in verschiedenen Märkten zuzuschlagen. Der bisherige Schaden beläuft sich auf mehr als 700 Euro, wobei auch wichtige Dokumente wie Bankkarten, Krankenkassenkarten und Ausweise entwendet wurden, die nun neu beantragt werden müssen. Über die bereits bekannten drei Fälle hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Täter weiterhin in der Region aktiv sind.

Die unschönen Vorfälle ereigneten sich überwiegend am späten Vormittag und zur Mittagszeit, als die Geschäfte gut besucht waren. Zeugen, die zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr in den genannten Einkaufsmärkten Auffälligkeiten bemerkten, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei zu melden. Die Kripo ist besonders an Hinweisen interessiert, die dabei helfen könnten, die Diebe zu schnappen und weiteren Schaden abzuwenden. Hinweise können entweder telefonisch an die Polizei in Röbel unter der Nummer 039931 / 848 224 oder über die Onlinewache gemeldet werden.

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

Die Polizei hat klare Empfehlungen für Kaufende, die sich vor weiteren Diebstählen schützen möchten. Es wird eindringlich darauf hingewiesen, keine Wertsachen unbeaufsichtigt im Einkaufswagen zu lassen, auch nicht in verschlossenen Handtaschen. Die Täter agieren oft schnell und unauffällig. Laut einer Studie, die von der Nachrichtenplattform Spiegel veröffentlicht wurde, sind Ladendiebstähle in Deutschland auf dem Vormarsch. In vielen Geschäften wird immer mehr geklaut, was die Notwendigkeit erhöht, auch in kleinen Städten wie Malchow und Röbel besonders wachsam zu sein.

Die Vorfälle sind nicht nur ein Ärgernis für die Opfer, sondern zeigen auch ein wachsendes Problem im Einzelhandel. Die Polizei appelliert an alle Bürger, ihre Sinne zu schärfen und ihr Hab und Gut zu schützen. Mehr Informationen und präventive Tipps gegen Diebstahl finden Sie unter Spiegel.

Bleiben Sie also aufmerksam und lassen Sie sich von diesen kriminellen Machenschaften nicht die Laune verderben. Schützen Sie Ihr Eigentum und helfen Sie mit, dass solche Vorfälle in der Region nicht zur Gewohnheit werden. Schauen Sie, dass das nächste Mal, wenn Sie einkaufen, Ihre Wertsachen sicher verstaut sind!

Mehr Details zu den Diebstählen und aktuelle Entwicklungen finden Sie auch bei NDR und Nordkurier.