Brand im Klinikum Röbel: Unbekannte setzen Patientenzimmer in Flammen!
Brand im Klinikum Röbel: Unbekannte setzten Möbel in Brand, 15 Patienten evakuiert. Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung.

Brand im Klinikum Röbel: Unbekannte setzen Patientenzimmer in Flammen!
Ein besorgniserregendes Ereignis hat sich vergangene Woche im Klinikum Röbel ereignet. Am 6. Oktober 2025 um 19:50 Uhr wurde die Brandmeldeanlage des Klinikums aktiviert, nachdem in einem Patientenzimmer ein Feuer ausgebrochen war. Glücklicherweise waren zu diesem Zeitpunkt keine Personen im Raum anwesend, was vermutlich Schlimmeres verhinderte. Das Feuer wurde unverzüglich von den freiwilligen Feuerwehren Röbel, Sietow und Gotthun gelöscht, an deren Einsatz insgesamt 36 Kameraden beteiligt waren. Die Feuerwehrkräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen, sodass keine Verletzten zu beklagen sind, wie Mueritzportal berichtet.
Bei dem Vorfall mussten 15 Patienten von der betroffenen Station evakuiert werden. Nach den Löscharbeiten und Maßnahmen zur Sicherheit konnten die Patienten jedoch schnell wieder in ihre Zimmer zurückkehren. Das betroffene Patientenzimmer ist allerdings stark beschädigt und bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Schätzungen für den Sachschaden belaufen sich auf rund 10.000 Euro.
Ermittlungen laufen
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht von schwerer Brandstiftung aus. Es wird vermutet, dass unbekannte Täter Teile des Mobiliars in Brand gesetzt haben. Die Spurensuche und die Sicherung von Beweisen werden durch den Kriminaldauerdienst Neubrandenburg unterstützt. Ein solches Vergehen sorgt nicht nur für Schockmomente unter den Patienten und Mitarbeitern, sondern wirft auch Fragen über die Sicherheit in den Kliniken auf.
Zwei Brände an einem Abend
Nur einen Tag später, am 7. Oktober, kam es zu einem weiteren Brand in einer Rehaklinik in Prerow. Um 18:45 Uhr meldete die Klinik ein Feuer in einem Patientenzimmer; zum Glück war der 80-jährige Patient nicht im Zimmer, als das Feuer ausbrach. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Prerow und Zingst sorgten dafür, dass die Lage schnell unter Kontrolle gebracht wurde. In diesem Fall mussten 233 Personen die Klinik vorübergehend verlassen, konnten aber rasch wieder zurückkehren. Auch hier gab es glücklicherweise keine Verletzten, und Sachschäden von etwa 10.000 Euro wurden ebenfalls festgestellt. Die Polizei ermittelt auch hier wegen fahrlässiger Brandstiftung, wobei weitere Untersuchungen durch den Brandursachenermittler anstehen.
Mit diesen Vorfällen stellen sich nicht nur Fragen zur Sicherheit in den Kliniken, sondern auch zu präventiven Maßnahmen, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Die jüngsten Ereignisse sind ein ernüchterndes Zeichen und dürften die Verantwortlichen auf den Plan rufen, um die Sicherheit der Patienten und des Klinikpersonals zu gewährleisten, wie auch NDR betont.