Rentner Mario Kramm verschönert Stralsund: Stadionzaun wird rot!

Ein 65-jähriger Rentner verschönert mit ehrenamtlichem Engagement den Stadionzaun in Stralsund vor der 165-Jahr-Feier des TSV 1860.
Ein 65-jähriger Rentner verschönert mit ehrenamtlichem Engagement den Stadionzaun in Stralsund vor der 165-Jahr-Feier des TSV 1860. (Symbolbild/MMV)

Rentner Mario Kramm verschönert Stralsund: Stadionzaun wird rot!

Stralsund, Deutschland - In Stralsund tut sich was! Der 65-jährige Mario Kramm hat es sich zur Aufgabe gemacht, den alten Stadionzaun am Frankendamm zu verschönern. Seit Mai ist er an dem über 100 Meter langen Zaun tätig, der mittlerweile stolze 70 Jahre alt ist. Geplant ist, den Zaun in einem strahlenden Stralsund-Rot zu streichen, was nicht nur das Erscheinungsbild verbessert, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt setzt. Die offizielle Einweihung soll rechtzeitig zur 165-Jahr-Feier des TSV 1860 Stralsund im September erfolgen. Die Stadtverwaltung unterstützt Kramm tatkräftig, indem sie ihm Werkzeug und Farbe zur Verfügung stellt.

„Mit dieser Aktion möchte ich meiner Wahlheimat etwas zurückgeben“, sagt Kramm über sein Engagement, das mehr als nur die einfache Verschönerung eines Zauns ist. Er erhält auch Unterstützung von freiwilligen Helfern aus der Nachbarschaft und dem Sportverein. Diese Art von ehrenamtlichem Engagement ist nicht nur wichtig für das Stadtbild, sondern trägt auch zur Gemeinschaft und zum Zusammenhalt in Stralsund bei. Laut Statista ist das Ehrenamt eine freiwillige, unbezahlte Tätigkeit, die in Deutschland vor allem durch Sportvereine geprägt ist.

Sportliche Höhepunkte in der Region

Doch nicht nur der Zaun am Frankendamm zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Auch sportlich gibt es in Stralsund erfreuliche Nachrichten. Der TSV 1860 Stralsund hat in den letzten Testspielen starke Leistungen gezeigt und konnte gegen den TSV Graal-Müritz mit 5:1 gewinnen. Damit kommen die Spieler bestens vorbereitet in die kommende Saison. Die Tore fielen in dichter Folge, wobei Niklas Reimelt bereits in der 5. Minute für die frühe Führung sorgte.

Die SG Empor Richtenberg kann sich ebenfalls über einen gelungenen Testspielsieg freuen. Mit einem klaren 6:1 über den SV Barth zeigen sie, dass sie gut gerüstet sind für die Herausforderungen die vor ihnen liegen. Spieler wie Ousmane Konate und Sebastian Sauer stechen besonders hervor und zeigen, dass sie den Gegnern das Leben schwer machen wollen. Im Gegensatz dazu enttäuschte der SV Blau-Weiß Baabe in einem Nachholspiel, in dem sie mit 1:8 gegen SV Siedenbollentin unterlagen. Trainer Robert Fröhlich äußerte sich enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft, die es nicht schaffte, gegen den starken Gegner zu bestehen.

Die Ergebnisse dieser Testspiele sind nicht nur ein Indikator für die Form der Teams, sondern erhöhen auch die Vorfreude auf die neue Saison, die bald beginnt. Wenn die Ereignisse am Frankendamm und die spannenden Entwicklungen in der lokalen Sportlandschaft eins zeigen, dann ist es, dass Stralsund lebt – sowohl im Ehrenamt als auch im Sport!

Details
OrtStralsund, Deutschland
Quellen