Toni Kroos in Greifswald: Verdienstorden und Emotionen pur!

Toni Kroos wird am 17.07.2025 in Greifswald mit dem Landesverdienstorden geehrt. Besondere Feierlichkeiten erwarten 800 Gäste.

Toni Kroos wird am 17.07.2025 in Greifswald mit dem Landesverdienstorden geehrt. Besondere Feierlichkeiten erwarten 800 Gäste.
Toni Kroos wird am 17.07.2025 in Greifswald mit dem Landesverdienstorden geehrt. Besondere Feierlichkeiten erwarten 800 Gäste.

Toni Kroos in Greifswald: Verdienstorden und Emotionen pur!

Toni Kroos, der Weltmeister und legendäre Fußballprofi, kehrt am Freitag, den 17. Juli 2025, in seine Heimatstadt Greifswald zurück, um mit einer besonderen Ehrung bedacht zu werden. Im Volksstadion, wo alles für ihn begann, wird Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ihm den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern überreichen. Dies ist nicht nur eine Auszeichnung für seine sportlichen Erfolge, sondern auch für sein soziales Engagement durch die Toni-Kroos-Stiftung, die zahlreiche soziale Projekte unterstützt. Kroos, der mit seinen 34 Jahren auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann, freut sich sehr auf diesen besonderen Tag in seiner Geburtsstadt, wo seine Reise als Fußballer begann. Er spielte in der Jugend für Greifswald und Hansa Rostock, bevor er in größeren Klubs wie Leverkusen, Bayern München und Real Madrid erfolgreich war.

Rund 800 Zuschauer werden zur Veranstaltung erwartet, darunter etwa 500 junge Nachwuchsspieler aus verschiedenen Greifswalder Fußballvereinen, die sich auf einen Besuch des Champions-League-Siegers freuen. Die Veranstaltung wird unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden und der Stolz ist deutlich spürbar. Besonders beeindruckend ist, dass Kroos‘ Vater, Roland Kroos – sein erster Trainer – und seine Familie anwesend sein werden. Er äußerte sich voller Stolz über die Ehrung in der Heimatstadt seines Sohnes.

Krooswald – ein neuer Name für Greifswald

Um den Anlass gebührend zu feiern, hat die Stadt spezielle Zusatzschilder mit dem Namen „Krooswald“ an den Ortseingängen montiert. Damit wird das Erbe und die Verbindung von Toni Kroos zu seiner Heimat sichtbar. Stadtmarketing-Chef Maik Wittenbecher hofft sogar, dass Kroos ein zusätzliches „Krooswald“-Schild signiert, das für einen guten Zweck versteigert werden soll. Diese Aktion trifft auf großes Interesse in der Bevölkerung und verbindet die Fans mit ihrem Idol.

Kroos wird zudem in das Goldene Buch der Stadt Greifswald eintragen – eine Ehre, die nur wenigen zuteilwird. Vor dem Rathaus werden Hunderte Menschen die Buchstaben „TONI“ und seine Spielernummer acht formen, um ihre Unterstützung und Begeisterung für den Fußballstar zu zeigen. Über 168 Nachwuchstänzer des Ostseetanz Greifswald e.V. werden zusätzlich die Veranstaltung mit einem Auftritt bereichern und für gute Stimmung sorgen.

Ein Beispiel für sozialen Einsatz

Besonders hervorzuheben ist auch die Unterstützung des Jugendhospizdienstes Leuchtturm, die Kroos’ Stiftung mit ihrer Arbeit fördert. Gäste dieser Initiative sind ebenfalls zu der Feier eingeladen. Dies zeigt, dass Toni Kroos nicht nur auf dem Platz brilliert hat, sondern auch abseits davon ein großes Herz für soziale Belange hat. Kroos bezeichnet diesen besonderen Tag als eine Herzensangelegenheit und freut sich, an den Wurzeln seines Erfolges zurückzukehren.

Die enormes Interesse an Kroos‘ Rückkehr zeigt sich nicht nur in der hohen Zuschauermenge, sondern auch in einem gewissen Maß an Enttäuschung, da lediglich 100 Karten für die Verleihung des Landesverdienstordens vergeben wurden. Trotz dieser Limitierung ist die Vorfreude in Greifswald riesig, und die gesamte Stadt scheint am Freitag zum „Krooswald“ zu werden.