Anklam jubelt: Sophie Riebe sprintet zum Landesmeistertitel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bei den Landesmeisterschaften in Rostock glänzten Anklams Leichtathleten: Sophie Riebe holte den Titel im 100-Meter-Sprint.

Bei den Landesmeisterschaften in Rostock glänzten Anklams Leichtathleten: Sophie Riebe holte den Titel im 100-Meter-Sprint.
Bei den Landesmeisterschaften in Rostock glänzten Anklams Leichtathleten: Sophie Riebe holte den Titel im 100-Meter-Sprint.

Anklam jubelt: Sophie Riebe sprintet zum Landesmeistertitel!

Im Rostocker Leichtathletikstadion fanden die Landesmeisterschaften statt, und die Leichtathletik-Teams des VFC Anklam konnten sich über eindrucksvolle Leistungen freuen. Besonders im Sprint über 100 Meter setzte Sophie Riebe (W-14) ein Ausrufezeichen. Mit einer Zeit von 12,97 Sekunden sicherte sie sich den Titel, bemerkenswert auch, weil sie sich witterungsbedingt mit Gegenwind herumschlagen musste. Ihre intensive Trainingsarbeit wurde von Trainer Michael Hoder gebührend gelobt, der stolz auf die Fortschritte seiner Schützlinge blickt, wie der Nordkurier berichtet.

Auch Sevin Pathirana (U-20) kann auf eine starke Leistung zurückblicken. Im 100-Meter-Sprint errang er die Silbermedaille mit einer Zeit von 11,49 Sekunden. Darüber hinaus konnte er am zweiten Wettkampftag auch über die 200 Meter brillieren und holte sich mit einer Zeit von 22,90 Sekunden die Bronze-Medaille. Sein Erfolg wurde durch einen weiteren Wettkampf in Berlin untermauert, wo er seinen Vorlauf über 100 Meter in 11,15 Sekunden gewann. Im Finale steigert Pathirana seine Bestzeit auf 11,14 Sekunden und sicherte sich damit den dritten Platz.

Herausforderungen und Erfolge

Nicht alles lief jedoch reibungslos für das Team. Die 4×100-Meter-Staffel der weiblichen U-16 hatte einen Wechselfehler, was dazu führte, dass sie die Wechselzone nicht einhalten konnten und somit einen Podestplatz verpassten. Dennoch blieb die Stimmung im Team hoch. Sophie Riebe zeigte auch bei den Berlin-Meetings eine kämpferische Leistung. Im Vorlauf siegte sie mit einer persönlichen Bestzeit von 12,87 Sekunden gegen 70 Konkurrentinnen und verbesserte ihre Zeit im Finale gar auf 12,81 Sekunden, was ihr den 4. Platz sicherte.

Spannend wird es auch bei den kommenden Veranstaltungen, da einige Athleten bereits persönliche Bestzeiten aufgestellt haben. Wie etwa Moritz Jäger von der LG Filder/Bonlanden, der beim Internationalen Hallenmeeting im Sindelfinger Glaspalast eine Zeit von 22,28 Sekunden über 200 Meter lief und sich somit für die Landesmeisterschaften empfohlen hat, wie die Esslinger Zeitung berichtet.

Die Erfolge der Anklamer Athleten sowie ihre Entwicklungen sind ein starkes Zeichen im Anschluss an die Landesmeisterschaften, und die erwartete Konkurrenz für zukünftige Wettkämpfe lässt die Hoffnungen auf Medaillen aufblühen. Die nächsten Monate versprechen daher eine spannende Zeit für die Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus.