Plauer Schülerin Sarah Kumari erhält Start-Stipendium für Zukunftsträume!
Sarah Kumari aus Plau am See erhält das START-Stipendium für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Unterstützung & Chancen!

Plauer Schülerin Sarah Kumari erhält Start-Stipendium für Zukunftsträume!
In Plau am See geht es gerade hoch her! Am 6. November 2025 erhielt die 14-jährige Sarah Kumari in ihrem Heimatort eine wunderbare Auszeichnung: Sie wurde als Stipendiatin der Start-Stiftung ausgewählt. Diese besondere Initiative unterstützt Jugendliche mit Migrationsgeschichte, die in Deutschland leben. Sarah, die zurzeit die zehnte Klasse besucht, wurde von ihrer Klassenlehrerin auf die Stiftung aufmerksam gemacht und nahm den Ball direkt auf.
Die Start-Stiftung legt nicht nur Wert auf schulische Leistungen, sondern auch auf die Persönlichkeit der Bewerber. Für die Auswahl ist es entscheidend, dass die Jugendlichen zu Beginn des Schuljahres mindestens in der 9. Klasse sind und bereits mindestens drei Jahre in Deutschland an einer weiterführenden oder berufsbildenden Schule unterrichten. Rund 3.000 Stipendiaten bilden mittlerweile ein starkes Netzwerk in Deutschland, und die Hertie-Stiftung steht hinter diesem großartigen Programm.
Ein Sprungbrett für die Zukunft
Mit dem Stipendium erhält Sarah bis zu 1.000 Euro pro Jahr, die sie unter anderem für Nachhilfe nutzen möchte, um ihre Deutschkenntnisse weiter zu verbessern. Zusätzlich zur deutschen Sprache spricht Sarah bereits mehrere indische Dialekte, Italienisch, Englisch und hat Grundkenntnisse in Französisch. Ihre Interessen liegen in den Bereichen Alltagsarchitektur und Finanzwesen, und sie hat eine Leidenschaft für das Zeichnen.
Doch das Stipendium bietet nicht nur finanzielle Unterstützung. Die Stipendiaten nehmen an einer Reihe von Veranstaltungen teil, die kreative und kommunikative Fähigkeiten fördern. Sarah konnte bereits an einer Kennenlern-Veranstaltung in Waren (Müritz) teilnehmen und erhielt ihre Stipendienurkunde im Neustädtischen Palais in Schwerin. Für die Zukunft plant sie, an einem Medienseminar in Ratzeburg teilzunehmen, welches eine weitere Gelegenheit bietet, ihre Kompetenzen zu erweitern.
Die Chancen sind groß!
Die Start-Stiftung bietet Schülerinnen und Schülern mit Migrationsbezug vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Existierende Programme richten sich in verschiedenen Intensitäten an die Bedürfnisse der Jugendlichen und umfassen sowohl kostenlose Bildungsangebote als auch spezielle Programme in den Bereichen Programmierung und Berufsorientierung, die jeweils ein Jahr dauern. Dank dieser Angebote können sich die Stipendiaten nach und nach ein umfassendes Wissen aneignen und ihr Potential voll ausschöpfen. Bewerbungen können nur online auf der Website der Stiftung eingereicht werden, und Interessierte finden dort alle nötigen Informationen.
Ein großes Bravo an Sarah Kumari! Sie zeigt, dass sich Engagement und Entschlossenheit auszahlen. Mit dem Rückhalt der Start-Stiftung hat sie ein gutes Fundament gelegt, um ihre Träume zu verwirklichen. Ihre Geschichte könnte viele andere Jugendliche inspirieren, ebenfalls ihren Weg zu gehen und sich neuen Möglichkeiten zu öffnen.