40 Jahre Bäckerei Klug: Ein Familienbetrieb kämpft um die Zukunft!
Am 5. November 2025 feiert die Bäckerei Klug in Gadebusch ihr 40-jähriges Bestehen. Tradition trifft auf Zukunft.

40 Jahre Bäckerei Klug: Ein Familienbetrieb kämpft um die Zukunft!
Am 5. November 2025 feiert die Bäckerei Klug in Gadebusch einen ganz besonderen Anlass: Das Unternehmen blickt auf 40 Jahre Tradition zurück. Gegründet wurde die Bäckerei von Hans-Ulrich und Ruth Klug, die das Erbe eines 1883 gegründeten Geschäfts weiter führten. Dieses Familienunternehmen hat eine bewegte Geschichte, die bis ins Jahr 1883 zurückreicht, als Ernst C. Klug, ein Pionier des Bäckerhandwerks, das Ruder übernahm, nachdem er eine Bäckertochter geheiratet hatte. Nach dem Tod von Ernst C. Klug im Jahr 1941 übernahm sein Sohn Albert den Betrieb. Die turbulente Zeit des Zweiten Weltkriegs führte die Familie von Pommern nach Mecklenburg, wo sie in Grevesmühlen neue Wurzeln schlugen.
Hans-Ulrich Klug setzte in Gadebusch neue Akzente, als er 1995 Filialen in Gadebusch und Lützow eröffnete und das Geschäft beständig ausbaute. Im Jahr 2015 übernahm sein Sohn Andreas Klug die Geschäfte. Unter seiner Führung blieb die Bäckerei trotz der Herausforderungen während der Corona-Pandemie offen, kämpfte jedoch mit der Beschaffung von Kürbiskernen und musste den Ausfall eines Backofens bewältigen. Andreas Klug ist stolz auf die Zuverlässigkeit seines Teams und bedankt sich herzlich bei seinen Angestellten.
Sorgen um die Zukunft
Trotz des erfolgreichen Jubiläums macht sich Andreas Klug Gedanken über die Zukunft der Bäckerei. Seine Kinder, Albert und Annalena, scheinen andere berufliche Wege einschlagen zu wollen, was in der Familie Besorgnis hervorruft. Traditionelle Produkte wie Berliner zu Silvester und Stollen zu Weihnachten sollen jedoch weiterhin im Sortiment bleiben, um das Erbe der Bäckerei zu wahren.
Beliebte Backstube in der Stadt
Die Klug’sche Backstube, die sich in der Nähe der Pfarrkirche St. Jakob und St. Dionysius befindet, ist ein beliebter Anlaufpunkt für die Gadebuscher. Das Angebot umfasst gut zubereitete Rollen, und es besteht die Möglichkeit, sich den Genuss auch zum Mitnehmen zu sichern. Das freundliche und schnelle Personal sorgt für eine lauschige Atmosphäre, die von Google-Nutzern mit hervorragenden 4,7 von 5 Punkten bewertet wird (basierend auf 139 Stimmen). Lediglich eine Lieferung wird derzeit nicht angeboten, und die Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer lässt zu wünschen übrig.
Mit einem soliden Fundament und einer engagierten Belegschaft blickt die Bäckerei Klug trotz der gegebenen Herausforderungen optimistisch in die Zukunft. Die Historie und die Tradition der Familie Klug werden weiterhin in den Herzen der Gadebuscher und in jedem frisch gebackenen Brot lebendig bleiben. Der Artikel von SVZ beleuchtet eindrucksvoll die Entwicklung des Unternehmens und den tiefen Bezug zur Region. Für detaillierte Informationen über die Backstube selbst lohnt sich ein Blick auf Restaurant Guru, das das Lokal als einen charmanten Platz hervorhebt.