Fritz Reuter als Playmobil-Figur: Sensationeller Verkaufsstart im Museum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die begehrte Fritz Reuter Playmobil-Figur, die am 7. November 2025 im Reutermuseum Stavenhagen erhältlich ist.

Erfahren Sie alles über die begehrte Fritz Reuter Playmobil-Figur, die am 7. November 2025 im Reutermuseum Stavenhagen erhältlich ist.
Erfahren Sie alles über die begehrte Fritz Reuter Playmobil-Figur, die am 7. November 2025 im Reutermuseum Stavenhagen erhältlich ist.

Fritz Reuter als Playmobil-Figur: Sensationeller Verkaufsstart im Museum!

Am 7. November 2025, dem 115. Geburtstag von Fritz Reuter, öffnete das Reutermuseum in Stavenhagen seine Türen für die Veröffentlichung einer ganz besonderen Spielfigur. Die Fritz Reuter Playmobil-Sonderfigur hat sich als heiß begehrt erwiesen, und bereits vor der Eröffnung des Museums warteten die ersten Käufer in der Schlange. Thomas Bastian aus Malchin war einer der ersten, der die Figur erwarb, um sie seinen Enkelkindern (8 und 11 Jahre alt) zu schenken. Auch eine lokale Stavenhagenerin sicherte sich das begehrte Stück im Auftrag ihrer 17-jährigen Enkelin, die sich gerade auf ihr Abitur vorbereitet.

Das große Interesse an der Fritz Reuter Figur ist verständlich. Museumsleiter Torsten Jahn berichtete von zahlreichen Anfragen aus ganz Deutschland. Der Verkaufsstart fand im Beisein der bekannten Künstlerin Christel Kuschke-Berghauer statt, die die Bedeutung dieser Figur in einer feierlichen Atmosphäre unterstrich. Besonders spannend ist die Tatsache, dass die Figur bis Januar 2026 ausschließlich im Reutermuseum erhältlich ist, danach wird sie versendet. Die Auflage ist auf 25.000 Stück limitiert, und das bringt dem Sammelobjekt einen besonderen Reiz.

Ein Erbe für die Literatur

Schon lange war die Idee eines solchen Modells in der Luft, und am 7. November war es endlich soweit. Wie die Fritz Reuter Literaturgesellschaft informiert, wurde das Vorserienmodell der Figur vom Museumsteam begutachtet, bevor die Freigabe zur Produktion erteilt wurde. Es ist Teil einer besonderen Playmobil-Serie, die 2025 sowohl die Fritz Reuter Figur als auch eine Figur von Thomas Mann umfasst, die im Mai veröffentlicht wird. Thomas Mann selbst hob oft die Bedeutung Fritz Reuters für seine Entwicklung als Schriftsteller hervor. Seine Mutter las den Kindern häufig die Erzählungen des mecklenburgischen Autors vor, was Manns frühe literarische Erfahrungen prägte.

Das Ziel hinter der Veröffentlichung der Fritz Reuter Spielfigur ist klar: Jüngere Menschen für den großen Dichter zu interessieren und seine Werke lebendig zu halten. Dieser Ansatz zeigt sich auch in Anfragen von der Universität Erlangen-Nürnberg, die die Figur in Lehrinhalte integrieren möchte. Ein weiteres Highlight in der Literaturwelt ist der diesjährige Reuter-Literaturpreis, der an den Autor des Buches „Thomas Mann und Fritz Reuter“ verliehen wird.

Playmobil und die große Sammelleidenschaft

Aber das ist nicht alles, was die Sammlerherzen höher schlagen lässt. Ab dem 13. Mai 2024 wird EDEKA eine Sammelaktion zur Fußball-Europameisterschaft starten, in der Fans die Möglichkeit haben, Playmobil-Figuren der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu sammeln. Für jeden Einkaufswert von 5,00 Euro erhält man einen Treuepunkt, um die begehrten Figuren zu ergattern. Besonders im Trend stehen unter anderem die Figuren von bekannten Spielern wie Joshua Kimmich und Thomas Müller. Diese Sammelaktion läuft bis zum 22. Juni 2024 und bringt ein Stück Vorfreude auf das Fußball-Fest des Jahres.

Die Welt der Playmobil Figuren zwischen Fritz Reuter und dem deutschen Fußball entfaltet sich hier in ihrer ganzen Vielfalt. Ob Kultur oder Sport – die Figuren stehen symbolisch für Identität und Geschichte, und das Interesse an ihnen zeigt, dass Tradition und modernes Sammeln Hand in Hand gehen können.