Frau unter Mordverdacht: Tragödie um getöteten Fabian aus Güstrow!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Frau in Güstrow wegen Mordes an 8-jährigem Fabian festgenommen. Ermittlungen laufen, Details zu Motiv und Verdächtigen fehlen.

Frau in Güstrow wegen Mordes an 8-jährigem Fabian festgenommen. Ermittlungen laufen, Details zu Motiv und Verdächtigen fehlen.
Frau in Güstrow wegen Mordes an 8-jährigem Fabian festgenommen. Ermittlungen laufen, Details zu Motiv und Verdächtigen fehlen.

Frau unter Mordverdacht: Tragödie um getöteten Fabian aus Güstrow!

In einem erschütternden Mordfall in Güstrow hat die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern eine Frau unter dringendem Verdacht des Mordes festgenommen. Dies geschah am Donnerstag und wurde von der Staatsanwaltschaft Rostock bekannt gegeben. Die Verdächtige befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Wie Stern berichtet, erfolgen keine weiteren Informationen zur Person der Verdächtigen, um deren Persönlichkeitsrechte und die Unschuldsvermutung zu wahren.

Die Festnahme der Frau stellt einen traurigen Höhepunkt in einem Fall dar, der bereits seit dem Verschwinden des achtjährigen Fabian Anfang Oktober 2025 das ganze Land bewegt. Fabian wurde am 10. Oktober von seiner Mutter als vermisst gemeldet, nachdem er nicht zur Schule gegangen war, weil er sich unwohl fühlte. Seine Leiche wurde schließlich vor etwa drei Wochen an einem Tümpel in Klein Upahl entdeckt. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Junge am Tag seines Verschwindens getötet und anschließend mit einem Fahrzeug zum Tümpel gebracht wurde. Der Leichnam wird vermutet, zwischen 11 und 15 Uhr in Brand gesteckt worden zu sein, um Beweise zu vernichten, wie es in den Informationen von t-online heißt.

Intensive Ermittlungen und Durchsuchungen

Knapp vier Wochen nach der Tat nahmen über 120 Einsatzkräfte an umfangreichen Durchsuchungen in der Region teil, darunter in Reimershagen und Rum Kogel, in der Nähe von Güstrow. Während diese Maßnahmen führte die Polizei einen Ford-Pick-up und Sportschuhe in einer Plastiktüte sicher, was auf eine mögliche Verbindung zur Tat hinweist. Laut Oberstaatsanwalt Harald Nowack erfolgte die Festnahme nicht aufgrund der neuen Hinweise, die nach der Präsentation des Falls in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ eingingen.

Die Verdächtige war bereits vor ihrer Festnahme ins Visier der Ermittler geraten und war zu einem früheren Zeitpunkt befragt worden. Nach ihrer Festnahme wurde sie nicht sofort in eine Justizvollzugsanstalt, sondern zunächst in eine Polizeidienststelle gebracht. Am Freitagvormittag erhielt sie dann offiziell den Haftbefehl, grausame Details zu der Tat scheinen die ersten Tage in der Untersuchungshaft erschwerend begleitet zu haben. Bislang hat sich die Verdächtige nicht zur Tat geäußert.

Bestürzung und Trauer in der Region

Der Tod des kleinen Fabian hat in ganz Deutschland eine Welle der Bestürzung ausgelöst. Die vielen eingegangenen Hinweise zeigen, wie sehr das Schicksal des Jungen die Menschen berührt hat. In Güstrow und Umgebung herrscht eine gespannte Atmosphäre, und viele Bürger fragen sich, wie es zu einem so tragischen Vorfall kommen konnte. Details zur Ermittlung des möglichen Motivs und weitere Hintergründe bleiben vorerst im Dunkeln, was das Beklemmende dieses Mordfalls noch verstärkt.

Weitere aktuelle Informationen zu Kriminalitätsstatistiken und Sicherheitsfragen finden Sie auch auf der Webseite der Landesregierung MV.