Kassel: Unglücklichste Stadt trotz Spitzenplatz im Glücksatlas 2025!

Rostock belegt 2025 den letzten Platz im Glücksatlas. Lebenszufriedenheit sinkt trotz objektiver Lebensqualität.
Rostock belegt 2025 den letzten Platz im Glücksatlas. Lebenszufriedenheit sinkt trotz objektiver Lebensqualität. (Symbolbild/MMV)

Kassel: Unglücklichste Stadt trotz Spitzenplatz im Glücksatlas 2025!

Rostock, Deutschland - Ein erfreuliches Bild der Lebenszufriedenheit zeichnet der SKL Glücksatlas 2025, der heute veröffentlicht wurde. An der Spitze der 40 größten Städte Deutschlands thront das nordhessische Kassel mit einer beeindruckenden Punktzahl von 7,44. Damit bleibt Kassel die Glücklichste unter den Großstädten, und das bereits im zweiten Jahr in Folge. Die Einwohner der Stadt scheinen vollauf zufrieden zu sein, während Rostock, das am anderen Ende der Skala steht, mit nur 6,08 Punkten das Schlusslicht bildet. Dieses Ergebnis verdeutlicht eine erhebliche Diskrepanz in der Lebenszufriedenheit innerhalb Deutschlands.

Laut der Umfrage wurden insgesamt 23.468 Menschen zwischen Januar 2022 und April 2025 befragt, was eine solide Datengrundlage bietet. Der Durchschnitt aller befragten Städte stieg um 0,13 Punkte im Vergleich zum Vorjahr. Das ist ein positiver Trend, der jedoch stark von den individuellen Städten beeinflusst wird. Besonders hervorzuheben ist, dass die Lebenszufriedenheit in Kassel nicht nur aus subjektiver Sicht hoch ist – die Stadt wird auch als „Overperformer“ beschrieben, da sie in der objektiven Lebensqualität lediglich Platz 15 belegt, aber dennoch bei der Zufriedenheit führend ist. Mit 7,39 Punkten schließt Krefeld die Top-Drei ab, gefolgt von Düsseldorf mit 7,36 Punkten.

Die weniger glücklichen Städte

Die negativen Spitzenreiter im Ranking sind ohne Zweifel Karlsruhe und Rostock. Obwohl Karlsruhe bei der objektiven Lebensqualität an der Spitze liegt, belegen sie beim subjektiven Glück mit 6,61 Punkten lediglich den 38. Platz. Hier sind die hohen Lebenshaltungskosten und das begrenzte Freizeitangebot als wesentliche Faktoren zu werten, die die Lebenszufriedenheit der Bürger schmälern. Rostock hingegen hat sich laut SKL Glücksatlas im Vergleich zu Kassel um 1,36 Punkte entfernt und bleibt mit seinen 6,08 Punkten weit abgeschlagen hinter den anderen Städten.

Die Umfrage zeigt, dass der Nordosten Deutschlands besonders mit Herausforderungen in der Lebenszufriedenheit zu kämpfen hat. Während die Lebensqualität in Rostock durchaus objektiv als recht akzeptabel beschrieben werden könnte, bleibt das subjektive Wohlbefinden der Bewohner stark hinter den Erwartungen zurück. So sind in Rostock über 20% der Bewohner unzufrieden, was in krassem Gegensatz zu den hohen Werten anderer Städte steht.

Trends im Städteranking 2025

  • Kassel: 7,44 Punkte (1. Platz)
  • Krefeld: 7,39 Punkte (2. Platz)
  • Düsseldorf: 7,36 Punkte (3. Platz)
  • Augsburg: 7,33 Punkte (4. Platz)
  • Aachen: 7,33 Punkte (5. Platz)
  • Münster: 7,24 Punkte (6. Platz)
  • Hamburg: 7,21 Punkte (7. Platz)
  • … (weitere Städte folgen)
  • Rostock: 6,08 Punkte (letzter Platz)

Was zeigt uns das alles? Es ist ein klarer Aufruf zur Reflexion über die Lebensumstände in unseren Städten. Während einige Regionen in Deutschland ausgesprochen hohe Zufriedenheitswerte erreichen, leben andere in einem Schatten von Unzufriedenheit und sozialen Herausforderungen. Die Städte wie Mannheim und Stuttgart zeigen auf, dass trotz hoher Einkommen und guter wirtschaftlicher Indikatoren auch das subjektive Wohlbefinden nicht immer vorherrschend ist. Mannheim, zum Beispiel, hat eine hohe durchschnittliche Miete und eine signifikante Anzahl an Einpersonenhaushalten, die zur sozialen Vereinsamung beitragen.

Insgesamt spiegelt der SKL Glücksatlas 2025 nicht nur die subjektiven Gefühle der Bürger wider, sondern gibt auch einen wertvollen Einblick in die gesellschaftlichen Herausforderungen, die in der heutigen Zeit bewältigt werden müssen. Es bleibt zu wünschen, dass die Zukunft mehr Lichtblicke und weniger Schatten für diejenigen bringt, die in weniger glücklichen Städten leben.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen